Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
# 364521*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.265
226

Dietrich 2021-05-16 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, 1 cm, Phyllobius,
Waldrand, Eichen, Buchen, Kiefern, Brombeeren und Stickstoffzeiger
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-16 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.264

Dietrich 2021-05-16 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, 1 cm, Adrastus pallens?
Waldrand, MIschwald mit Eichen, Buchen, Kiefern..., Acker
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-16 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

Esther 2021-05-16 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, gg 19h im Garten in der Westpfalz am Liguster. Würde auf 7 oder 8mm tippen. Liege beim Bestimmen ja irgendwie immer daneben, versuche es aber mit Malachius rubidus. Vielen Dank & vG!
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Esther, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-16 20:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
734

horivi 2021-05-16 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-05-16
Anfrage: (KI: Anthaxia nitidula, 2%, Rang 3) 16.5.2021, ca. 5mm, auf Löwenzahn im Gemüsebeet entdeckt, sie flog dann zum Fotografieren auf Kerbel
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-16 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
514
232

Marion 2021-05-16 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-05-16
Anfrage: Sciaphilus asperatus - 6mm, an Himbeere im Wald, 16.05.2021. VG, Marion
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-16 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
591

AliWi 2021-05-16 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3421 Husum (HN)
2021-05-16
Anfrage: (KI: Tytthaspis sedecimpunctata, 5%, Rang 4)
Hallo liebes Kerbtier.de Team
gefunden am 16.05.2021 im Löwenzahn,
ca. 5mm.
Dankehschön!
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-16 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.262
161

Dietrich 2021-05-16 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, ca. 0,5 cm,
Pferdeweide
Art, Familie:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-16 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
230
1.232

AliWi 2021-05-16 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3421 Husum (HN)
2021-05-16
Anfrage: Hallo kerbtier.de Team
gefundean 16.05.2021 auf Grashalm startend, ca.1,5cm, Agrypnus murina.
Dankeschön!
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-16 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
229

AliWi 2021-05-16 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-05-16
Anfrage: (KI: Athous haemorrhoidalis, 4%, Rang 1)
Hallo liebes kerbtier.de Team,
gefunden am 16.05.2021, in einem Kiefernwald auf einer Brennnessel, max. 5mm.
Dankeschön!!
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-16 20:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
513
1.414

Marion 2021-05-16 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-05-16
Anfrage: Athous haemorrhoidalis - ca. 12-14mm, 16.05.2021, Waldrand. VG, Marion
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-16 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
532
141

Andi 2021-05-16 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, 4,2 mm, auf die Freude über die vermeintlich einfache Bestimmung der Farbe wegen folgte schnell die Ernüchterung, nach langer Suche bin ich bei Bradybatus kellneri gelandet
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-16 20:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
991

Volker 2021-05-16 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021
Größe ca. 4,5mm, an gefällter Buche, Habitat Mischwald. Aphodius ...? Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-16 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
397
614

Ingo K 2021-05-16 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-05-13
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Crepidodera aurata?
Zornheim, Terrasse, auf Pappel. ca. 3 mm, 13.5.2021. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-16 20:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
990

Volker 2021-05-16 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021
Größe. ca.2mm, auf gefällter Buche. Habitat Mischwald.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae, eventuell Orthotomicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 19:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
218

Richard 2021-05-16 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6225 Würzburg Süd (BN)
2021-05-16
Anfrage: Gefunden auf einer Waldlichtung, bei etwa 22°C, am 16.05.2021, unter 1cm länge
Danke fürs bestimmen :)
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Richard, das ist Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-16 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.258
1.090

Dietrich 2021-05-16 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, < 1 cm, Phyllobius?
Pferdeweide, in Brennnessel
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-16 20:34
|
|
|
|
|
|