Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
405

Jenenserin 2021-05-17 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2021-05-17
Anfrage: 17.05.2021
Größe: ca. 5 mm
Mischwald, an totem Laubholzstamm, auf Porling
Vielen Dank für die Bestimmung und VG Jenenserin
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
751

Chris57 2021-05-17 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2233 Mühlen-Eichsen (MV)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021, in sumpfigem Gelände am Rande der Stepenitz zwischen nass liegenden verrottenden Pflanzen. 2,5 mm.
Art, Familie:
Megasternum sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Megasternum. Die gehen ohne Genital nie bis zur Art. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-05-17 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
448

Tsubame 2021-05-17 13:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-05-17
Anfrage: 17.05.2021
Anaspis frontalis (?) auf einem Wiesenbocksbart
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 19:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132

Käferfreundin 2021-05-17 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-05-17
Anfrage: 17.05.2021, Naturgarten, auf weißer Lichtnelke, ca. 5mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Käferfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
88

georg@gekerbt 2021-05-17 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2021-05-17
Anfrage: Datum: 17.05.2021; Wiese am Strassenrand, auf Brennnessel; Art: Elateridae sp.; Länge: ca. 11 - 13 mm.
Art, Familie:

cf. Haplotarsus incanus
Elateridae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, das ist wahrscheinlich Haplotarsus incanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.759

Birgit 2021-05-17 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-05-17
Anfrage: 17.05.2021, ca. 5mm, Psilothrix viridicoeruleus? Auch auf Rhabarber. Naturnaher Gartern. LG Birgit
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.976

Christine 2021-05-17 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-05-16
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, wohin gehört dieser Winzling? (1-1,5 mm) auf Weide, 16.05.2021, Forstenrieder Park 660 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
381
509

Lupo 2021-05-17 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-05-17
Anfrage: 17.05.2021, knapp 1cm, auf Brennnessel im Wald. Der war witzig: Hat sich ganz schnell auf den Rücken geworfen, und war auch ganz schnell wieder auf den Beinen! Athous subfuscus?
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
783

Hopeman 2021-05-17 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2342 Schwinkendorf (MV)
2021-05-15
Anfrage: Apionidae sp., gefunden am 15.05.2021 am Rande eines Moores an Ampfer.
Besten Dank!
Art, Familie:
Perapion cf. violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Hopeman, das ist wahrscheinlich Perapion violaceum. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-05-17 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
882

Rolf 2021-05-17 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-05-17
Anfrage: 17.05.2021, ca. 7 mm, Brachfläche
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
274

karwendel 2021-05-16 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-05-15
Anfrage: Hallo, 15.5.2021 Trockenrasen bei Tiefenstürmig, zahlreich auf Zypressenwolfsmilch, ca. 2mm. Bestimmung möglich? Vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-05-17 18:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
408

katrit 2021-05-17 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, Podemus bei Dresden, Feldrand, 20 mm, Meloe proscarabaeus ? Danke katrit
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
568
568

katrit 2021-05-17 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, Podemus bei Dresden, verwilderte Wiese mit nebenstehenden Brennnesseln, hier aber auf jungen Wiesenflockenblumen, mehrere Pärchen. Kann man diese 2-3 mm Winzlinge bestimmen ? Vielleicht Nedyus quadrimaculatus ? Danke katrit
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:55
|
|
|
|
|
|

Naturelove 2021-05-17 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6632 Schwabach (BN)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021, Größe ca. 6-8mm, Mischwald, Wegrand, Zennwald, Rüsselkäfer auf Brennessel, Curculio nucum ?
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturelove, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das Tier halte ich für Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.832
74

majo 2021-05-16 20:20
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., 4-4.5 mm. Aphodius sp. Thank you, Marián
Art, Familie:
Aphodius sticticus
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, this is Aphodius sticticus. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-17 18:54
|
|
|