Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.834
101

majo 2021-05-18 20:15
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-18
Anfrage: 18.05.2021, found in Bieň, Slovakia, 340 masl., on Geranaium phaeum. approx 2.5 mm. Zacladus sp.? Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Zacladus geranii
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Zacladus geranii. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-18 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
641

Kasimo 2019-07-20 05:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2017-05-11
Anfrage: 11.05.2017, 55743 Idar-Oberstein, Rilchenberg, 11mm, Vermutung Cantharis rustica
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Kasimo, hier kommt es zu einer Korrektur, denn das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-18 23:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.024

Felix 2021-05-18 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7442 Arnstorf (BS)
2021-05-08
Anfrage: am 8.5. fuhr ich gezielt zum MTB 7442 wo noch nichts gemeldet wurde und fand diesen 4,4mm großen Käfer unter Rinde auf gefälltem Holz am Waldrand Fundort: Rottal-Inn Lkr, Siegerstorf (Arnstorf) 08.05.2021
Art, Familie:
Corticeus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist je nach Perspektive Corticeus longulus oder C. fraxini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Wobei man noch anfügen kann, das longulus aktuell aus BS gemeldet ist, fraxini jedoch nicht. An den vorliegenden Bilder wage ich es aber auch nicht festzumachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-18 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
498
83

Tobias67 2021-05-18 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-05-18
Anfrage: Parethelcus pollinarius ("Gekörnter Nesselrüssler"), ca. 4 mm, 18.05.2021, mitten in Berlin im Park Humboldthain, an Brennnessel.
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-18 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
684
1.246

Vera 2021-05-18 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2021-05-16
Anfrage: Huhu liebes Käferteam! Dieser Agrypnus murina foppte mich kurzzeitig, da er offenbar symmetrisch abgeschuppt ist und recht klein war. Dafür wird er jetzt gemeldet - es muss sich ja lohnen. Schönen Gruß und Abend! - - - [16.5.21, Kaliberg, 65 m]
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-18 22:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

Pseudex 2021-05-18 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1623 Owschlag (SH)
2021-05-18
Anfrage: 18.05.2021 5mm
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Pseudex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-18 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
47

Pseudex 2021-05-18 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1623 Owschlag (SH)
2021-05-18
Anfrage: 18.05.2021 5mm
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Pseudex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-18 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
48

Pseudex 2021-05-18 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1623 Owschlag (SH)
2021-05-18
Anfrage: 18.05.2021 2,5 mm
Art, Familie:

cf. Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pseudex, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Crepidodera vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-18 22:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
497
575

Tobias67 2021-05-18 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-05-18
Anfrage: Das ist wohl Nedyus quadrimaculatus ("Gefleckter Brennesselrüssler"), 18.05.2021, mitten in Berlin im Park Humboldthain, an Brennnessel.
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-18 22:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
282

Mariposa 2021-05-18 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-05-18
Anfrage: 18.05.2021, Freising Wiese zw. Bahn und Wohngebiet, auf Ranunculus Tachyporus hypnorum? 4 mm. Herzlichen Dank für euer ungebremstes Engagement und Bestimmung, LG Mariposa
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-18 22:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

Pseudex 2021-05-18 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1623 Owschlag (SH)
2021-05-18
Anfrage: 18.05.2021 4.5mm
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Pseudex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Black blob. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-18 22:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
637
6

Finnie 2019-05-26 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, NSG Mäusberg, Waldrand. Welcher Cantharidae, liebes Team?
Art, Familie:
Cantharis annularis
Cantharidae
Antwort: Hallo Finnie, das Tier halte ich für Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier kommt es zur späten Korrektur: Das ist Cantharis annularis. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-18 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
2

blackmupfel 2014-05-03 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6918 Bretten (BA)
2014-05-03
Anfrage: Saß heute 03.05.2014, am Feldwegrand im hohen Gras. Gehört vermutlich zu den Cantharidae ?
Liebe Grüße und herzlichen Dank!
blackmupfel
Art, Familie:
Cantharis annularis
Cantharidae
Antwort: Hallo blackmupfel, das ist Cantharis rustica, erkennbar an der Färbung und dem schwarzen, isolierten Fleck auf der Scheibe des ansonsten roten Halsschilds. Europa, Kleinasien. LG, Christoph Hier kommt es zur späten Korrektur: Das ist Cantharis annularis. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-18 22:29
|
|
|