Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
# 364683*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
115
271

Elke 2021-05-20 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-05-19
Anfrage: 19.5.21, Moor, junge Weide, 0,7 cm Gonioctena viminalis
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 19:03
|
|
|
|
|
|

L K 2021-05-20 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1642 Barth (MV)
2021-05-18
Anfrage: 18.5.2021,Schotterweg am Rand eines Wiesenstreifens, Länge ca.3,5cm, vermutl. Meloe proscarabaeus
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo L K, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Mit dem gekerbten Basis des Halsschildes sehe ich hier Meloe violaceus. Viele Grüße & gerne mehr davon, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-20 14:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
114

Elke 2021-05-20 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-05-19
Anfrage: 19.5.21, Sandweg durchs Moor, 1 cm, evtl. wieder Poecilus?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.422
107

Christoph 2021-05-20 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2021-05-20
Anfrage: Hallo miteinander, also wenn das Notaris bimaculatus sein sollte, sind die Nachweise für BW auf kerbtier noch nicht so üppig :D 20.05.21 LG und Dank, Christoph (9mm)
Art, Familie:
Lepyrus capucinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist Lepyrus capucinus. Der wird gerade häufig gemeldet, ist aber sonst eher seltener. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-05-20 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
113

Elke 2021-05-20 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-05-19
Anfrage: 19.5.21, Moorrand, Brennnessel, 0,4 cm, kleines Blattkäferlein?
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 19:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
148

Elke 2021-05-20 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-05-19
Anfrage: 19.5.21, Moorrand, Brennnessel, 1 cm,
4-Punkt-Aaskäfer
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-20 14:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
175
12

rudi_fin 2021-05-20 13:54
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-20
Anfrage: Gefunden am 20.5.2021 auf einem Feldweg nahe 1220 Essling. Länge circa 15 mm. KI unergiebig. Dorcadion fulvum?, hier z.Zt. häufiger. Viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Dorcadion fulvum
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Dorcadion fulvum. Schön! Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-05-20 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
174
87

rudi_fin 2021-05-20 13:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-20
Anfrage: Gefunden am 20.5.2021 in der Lobau nahe 1220 Essling am Waldrand. Länge circa 5 - 6 mm. KI ergab Smaragdina aurita. Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rudi_fin, mit ein bisschem guten Willen bestätigt als Smaragdina aurita. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
2.177

knorri 2021-05-20 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-19
Anfrage: leider keine optimalen Bilder, er ist mir entfleucht... ist eine Bestimmung trotzdem möglich?
Wiese an Südhang, 19.5.21, Oxythyrea funesta?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-20 14:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
5

rudi_fin 2021-05-20 13:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-20
Anfrage: Gefunden am 20.5.2021 in der Lobau nahe 1220 Essling auf einem uralten Feldahorn. Länge circa 10 mm. KI ergab Anaspis humeralis. Schlechte Bildqualität, der Käfer war auf der Flucht; läßt er sich bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Mycetochara flavipes
Alleculidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Anaspis humeralis. Viele Grüße, Michael Fieser Trick: Das ist in Wirklich Mycetochara flavipes, die Fld.-Streifen sind durch die Unschärfe maskiert. Beine ganz gelb und Tarsen viel kürzer als bei Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 08:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
216
570

knorri 2021-05-20 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-19
Anfrage: Wiese an Südhang, 19.5.21, ca. 13mm,
Trichodes alvearius?
Liebe Grüße und vielen Dank!
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-20 14:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
215
140

knorri 2021-05-20 13:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-19
Anfrage: 4 Stück auf einer Türkenbundlilie am Waldrand, 19.5.21, ca. 8mm, Lilioceris merdigera?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Lilioceris merdigera, wobei am Türkenbund auch schneideri vorkommen könnte und aus WT auch aktuell gemeldet ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
412
249

Sonnenkäfer 2021-05-20 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021, ca.10-11mm, ich denke Scarabaeidae?, aber welcher, kam nachts zum Licht.
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist ein Weibchen des Stierkäfers Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-05-20 18:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
499

rudi_fin 2021-05-20 12:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-20
Anfrage: Gefunden am 20.5.2021 in der Lobau nahe 1220 Essling. Länge circa 8 - 10 mm. KI ergab Cassida rubiginosa. Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Cassida rubiginosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
101

Golli 2021-05-20 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, Rheintal, NSG Niederwallufer Rheinbucht, Auwaldrand, tot in Brennesseln, ohne Kopf noch 0,8 cm lang. Muss ein hübscher Käfer gewesen sein. LG
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-05-20 18:29
|
|
|