Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
429
719

konradZ 2021-05-20 18:46
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-19
Anfrage: 19.5.2021; Wiener Kahlenberg; 9mm;
Amara aenea?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Amara aenea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 18:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
428
622

konradZ 2021-05-20 18:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-19
Anfrage: 19.5.2021; Wiener Kahlenberg; 2,5mm;
Crepidodera aurata?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Crepidodera aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
984
211

Lozifer 2021-05-20 18:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-20
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf Hainbuche entdeckt. Ca. 4,0mm. Ein Deporaus betulae? 20.05.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Deporaus betulae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
26

Cortmeyer 2021-05-20 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5918 Neu-Isenburg (HS)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, sitzt auf einem Blatt von Brunnera, ca. 1 cm groß, ist es vielleicht Ischnodes sanguinicollis? Leider sehr schlechtes Bild, er schnnellte davon und ward nicht mehr gesehen. Ist er wirklich so selten?
Grüße Chris
Art, Familie:
Cardiophorus gramineus
Elateridae
Antwort: Hallo Cortmeyer, Ischnodes sanguinicollis ist es nicht, aber ein ebenso cooler Fund! Das ist Cardiophorus gramineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-05-20 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
110
61

bubu 2021-05-20 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2021-05-20
Anfrage: gefunden am 20.05.21 im Wald auf Brennnessel, 8-10 mm groß, keine Idee
Vielen Dank schon mal, eure Dienste sind sehr hilfreich! LG Bubu
Art, Familie:
Cortodera humeralis
Cerambycidae
Antwort: Hallo bubu, das ist Cortodera humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
284

karwendel 2021-05-20 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-05-19
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 19.5.2021 Schießberg- Süd, sonniger Waldrand auf Eiche, ca. 6mm. Agrilus sp.? Grüßen und Danke Uwe
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.269
405

Mücke 2021-05-20 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, ca. 20 mm, Melolontha melolontha, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-05-20 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.268
820

Mücke 2021-05-20 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, ca. 6 mm, Valgus hemipterus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-05-20 18:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
367

Antje W. 2021-05-20 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-05-20
Anfrage: Gefunden auf blühendem Schneeball
Länge: ca. 1cm
Funddatum: 20.05.2021
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 18:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
917

Wilma 2021-05-20 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021
ca 11-12 mm
auf dem Boden einer Magerwiese
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara, eine aus der Untergattung Zezea mit dem dreispitzigen Vorderschienendorn. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 22:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
915

Wilma 2021-05-20 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021
an einer Grasähre
ca 13 mm
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.100

Gisela 2021-05-20 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2021-05-19
Anfrage: 19.5.21 in Löwenzahn 10 mm? Wegrand
Vielen Dank
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-20 18:57
|
|
|
|
|
|