Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
19

Renko 2021-05-21 12:23
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size unknown, maybe close to 10 to 14 mm but not sure
Found on a fence, in a preserved mixed forest with Acer pseuodplatanus, Fagus sylvatica, Quercus robur, Crataegus monogyna and Populus sp.
Art, Familie:
Hypoganus inunctus
Elateridae
Antwort: Hi Renko, this is Hypoganus inunctus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
1.031

podicepscristatus 2021-05-21 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel, 12-13 mm geschätzt. Cantharis fusca. (Bei der KI lag er mit 2% auf Rang 4)
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
259

podicepscristatus 2021-05-21 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. 4 mm geschätzt, Coccinella quinquepunctata. (KI: Coccinella quinquepunctata, 15%, Rang 2)
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
387

podicepscristatus 2021-05-21 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. Den erkennt die KI in diesem Zustand nicht. Ich halte ihn für einen abgewetzten Phyllobius pomaceus, 8-9 mm geschätzt.
Art, Familie:
Phyllobius cf. pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, ja, das ist wahrscheinlich Phyllobius pomaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
2.149

podicepscristatus 2021-05-21 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt. Ca. 7 mmm, Coccinella septempunctata (KI: 8%, Rang 2)
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
873
734

Peter aus Kahl 2021-05-21 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, Karlstein, 18mm, auf Weißdorn, Pyrochroa coccinea. LG, Peter
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-05-21 12:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
875
826

Peter aus Kahl 2021-05-21 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, Karlstein, auf Weißdorn, 6mm, Valgus hemipterus. LG, Peter
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-05-21 12:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
406
82

AlexV 2021-05-21 01:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021
5mm
Hallo, bei diesem Rüsselkäfer komme ich nicht weiter. Vielleicht Otiorhynchus rugosostriatus? Er war etwas nass vom Regen, gefunden habe ich ihn auf meinem Rasen.
Art, Familie:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AlexV, ziemlich nass, aber die Rippen verraten ihn. Das ist Otiorhynchus porcatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-21 09:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.734
238

coloniensis 2021-05-21 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2021-05-19
Anfrage: Sciaphilus asperatus, Wegrand, Kottenforst, 2021-05-19. LG und Danke!
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-21 09:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.737
1.727

coloniensis 2021-05-21 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2021-05-19
Anfrage: Anoplotrupes stercorosus, Waldwegrand, Waldau, 2021-05-19. LG und Danke!
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-21 09:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.050
39

Felix 2021-05-21 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-03-31
Anfrage: auf Trifolium, auf trockendem sonnigen Kiesboden, mit Rüssel ca. 2mm, Protapion sp. Fundort: München, Zamdorf 31.03.2021
Art, Familie:
Protapion nigritarse
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Protapion nigritarse. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 08:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
1.286

Nanne 2021-05-21 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, Garten/Rhododendron, 2 cm, Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Nanne, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 08:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.063
35

Emmemm 2021-05-21 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2021, RP, Hamm am Rhein, Streuobst- sowie beweidete Wiesen, Polydrusus inustus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Polydrusus inustus
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Polydrusus inustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.049
22

Felix 2021-05-21 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-03-31
Anfrage: 3,3mm, Hypera arator Fundort: München, Zamdorf 31.03.2021
Art, Familie:
Hypera arator
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Hypera arator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 08:54
|
|
|