Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364068
# 364072
# 364074
# 364076
# 364078
# 364080
# 364082
# 364083
# 364084
# 364088
# 364089
# 364090
# 364092
# 364098
# 364099
# 364100
# 364102
# 364103
# 364107
# 364111
# 364114
# 364115
# 364116
# 364117
# 364118
# 364122
# 364123
# 364124
# 364125
# 364128
# 364130
# 364131
# 364132
# 364134
# 364137
# 364139
# 364140
# 364142
# 364143
# 364145
# 364149
# 364150
# 364151
# 364153
# 364154
# 364159
# 364161
# 364163
# 364164
# 364166
# 364167
# 364168
# 364169
# 364170
# 364172
# 364173
# 364175
# 364176
# 364180*
# 364181*
# 364182*
# 364183*
# 364184*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.397
260

Mr. Pampa 2021-05-21 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-08
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Geländer; Käferlänge: 6 mm, 08.05.2021, eigene Fotos. Melyridae: Dasytes cyaneus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-21 16:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
27

Renko 2021-05-21 13:24
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-09
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 09.05.2021 , small size around 6-7 mm (?)
Found on low vegetation, in a well preserved forest
Maybe Agriotes acuminatus ?
Art, Familie:
Agriotes pallidulus
Elateridae
Antwort: Hi Renko, this is Agriotes pallidulus. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-21 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
391
797

podicepscristatus 2021-05-21 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. Mit dem komme ich nicht weiter - irgendein Grünrüssler ... Klein und gedrungen, 4-6 mm geschätzt.
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
521

Renko 2021-05-21 13:20
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size around 8-10 mm (?)
Found on low vegetation, in a well preserved forest
Maybe Athous campyloides or Athous subfuscus ?
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hi Renko, confirmed as Athous subfuscus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
149

Artina 2021-05-21 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2021-05-21
Anfrage: 21.5.21,Garten,auf Sieb von Regentonne gefunden. Habe ihn auf Barbarakraut gesetzt, da sitzt er nun und geht nicht mehr weg. Wenn ihr mir sagt, wo der Käfer gern sein will, setz ich ihn um. Größe ca 0,5 cm.
Art, Familie:
Agrilus cyanescens
Buprestidae
Antwort: Hallo Artina, das ist Agrilus cyanescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
520

Renko 2021-05-21 13:17
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size around 9-11 mm (?)
Found on a Rubus sp. , in a well preserved forest
Maybe Athous campyloides or Athous subfuscus ?
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hi Renko, confirmed as Athous subfuscus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
556

Andi 2021-05-21 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-21
Anfrage: 21.05.2021; 2,2 mm; gekeschert in einem Sumpfgebiet; irgendwie kann ich bei den Glanzkäfern und dgl. nichts passendes finden. Ihr könnt mir sicher helfen. Vorab herzlichen Dank
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Renko 2021-05-21 13:10
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size around 4-6 mm (?)
Found on low vegetation, in a well preserved forest
Maybe Agriotes pallidulus ? or Adrastus sp. ?
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hi Renko, in this case I can just confirm the genus Adrastus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
390
1.115

podicepscristatus 2021-05-21 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. Bei dem hier muss ich passen, was die Größe angeht - ich weiß es nicht mehr sicher, vermutlich ca. 8 mm. Ich vermute einen Phyllobius pomaceus.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
320

Renko 2021-05-21 13:03
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size around 9 mm (?)
Found on low vegetation, in a well preserved forest
Maybe Amara ovata ?
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hi Renko, confirmed as Amara ovata. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-05-21 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Renko 2021-05-21 13:00
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size 9 mm (?)
Found on low vegetation, in a well preserved mixed forest
Maybe Amara ovata ?
Art, Familie:
Amara cf. ovata
Carabidae
Antwort: Hi Renko, this is likely Amara ovata. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-05-21 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
796

podicepscristatus 2021-05-21 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf einem Grashalm. Klein, geschätzte 6 mm, Polydrusus sericeus?
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
261

Nurso 2021-05-21 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-21
Anfrage: 2021-05-21 - Unter altem Blatt auf fast leerem Beet - Amara sp. ?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-05-21 19:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
2.149

podicepscristatus 2021-05-21 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt. Ca. 7 mmm, Coccinella septempunctata (KI: 8%, Rang 2)
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
387

podicepscristatus 2021-05-21 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. Den erkennt die KI in diesem Zustand nicht. Ich halte ihn für einen abgewetzten Phyllobius pomaceus, 8-9 mm geschätzt.
Art, Familie:
Phyllobius cf. pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, ja, das ist wahrscheinlich Phyllobius pomaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
259

podicepscristatus 2021-05-21 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. 4 mm geschätzt, Coccinella quinquepunctata. (KI: Coccinella quinquepunctata, 15%, Rang 2)
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
1.031

podicepscristatus 2021-05-21 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel, 12-13 mm geschätzt. Cantharis fusca. (Bei der KI lag er mit 2% auf Rang 4)
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
19

Renko 2021-05-21 12:23
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size unknown, maybe close to 10 to 14 mm but not sure
Found on a fence, in a preserved mixed forest with Acer pseuodplatanus, Fagus sylvatica, Quercus robur, Crataegus monogyna and Populus sp.
Art, Familie:
Hypoganus inunctus
Elateridae
Antwort: Hi Renko, this is Hypoganus inunctus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
221

CH-Käferfan 2021-05-21 12:17
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-20
Anfrage: 20.5.2021, Meride, trockenwarmes Gebüsch
Art, Familie:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CH-Käferfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lilioceris, merdigera oder schneideri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
103
754

Golli 2021-05-21 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-05-21
Anfrage: 21.05.2021, Rheintal, Schiersteiner Teichgebiet, Hochwasserschutzdamm mit Platanenallee; auf Papierkorb. Ca. 1,4 cm lang.
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.004

Charly 2021-05-21 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2021-05-21
Anfrage: Hallo,
am 21.05.2021 auf einer Wiese an Grashalm. Ca. 12-14mm. Ist das einer aus der Familie Scheinbock?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Cortodera femorata/humeralis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Charly, nein, ein "echter" Bockkäfer. Das ist entweder Cortodera femorata oder Cortodera humeralis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-05-21 14:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.028

Volker 2021-05-21 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021
Größe ca. 2,5mm, auf gefällter Buche, Habitat Mischwald. Meine Vermutung ist Olibrus affinis. Auf den Flügeldecken sieht man eine leichte Längsstruktur und am Ende feine helle Härchen. Fühler u. Beine könnten auch passen.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-21 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.027
18

Volker 2021-05-21 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021
Größe ca. 2,5mm, auf gefällter Birke, Habitat Mischwald.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Stephostethus alternans
Latridiidae
Antwort: Hallo Volker, das sollte Stephostethus alternans sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:52
|
|
|