Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.985
194

Kryp 2021-05-23 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2021-05-13
Anfrage: Bramwald bei Ellershausen, Waldrand, 13.5.2021, 3,5 mm, Crepidodera?
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-23 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
738

Käfer 2021-05-23 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021 am Wölfersheimer See auf Grashalm. Ca. 1cm. Agelastica alni. Bitte bestätigen. Vielen Dank!
Art, Familie:

cf. Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer, das ist wahrscheinlich Agelastica alni, für eine 100% sichere Bestimmung ist die Perspektive leider ungeeignet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 18:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.062
288

Felix 2021-05-23 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-03-31
Anfrage: 3,7mm, am Ackerrand, Tachyporus sp. Fundort: München, Riem 31.03.2021
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
436

Jenenserin 2021-05-23 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021
Größe: ca. 5 mm
Miscchwald, auf Ahorn
Vielen Dank für die Bestimmung. VG Jenenserin
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. Foto B habe ich gelöscht, es zeigte eine andere Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 18:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.986
1.118

Kryp 2021-05-23 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2021-05-13
Anfrage: Bramwald bei Ellershausen, Waldrand, 13.5.2021, 6,7 mm, Malachius bipustulatus?
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 18:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.069
42

wenix 2021-05-23 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-28
Anfrage: 28.05.2020, Sitona striatellus? Am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Sitona striatellus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Sitona striatellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
313

Finne 2021-05-23 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, ca. 6 mm, Malachius bipustulatus.
Am Waldrand von einem Mischwald.
Im Voraus vielen Dank für die Bestimmung.
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Finne, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.603
700

Appius 2021-05-23 15:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2021-05-23
Anfrage: Am Bach/Waldrand östlich Ruine Plixholz, 23.05.2021, Größe 12 mm; Cantharis pellucida, würde ich tippen.
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 15:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.081

Berliner Käfer 2021-05-23 15:22
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-22
Anfrage: Liebes Team, gestern fand ich nachts oberhalb von Eriz auf ca. 1600m im montanen Nadelwald auf einem Fichtenstumpf diesen ca. 1cm langen Käfer. Ist das Byrrhus sp.? Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Aber hübsch isser! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 15:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.039
192

Weinstöckle 2021-05-23 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-05-22
Anfrage: 22.05.2021, ca. 18- 20 mm, gefunden auf asphaltiertem Feldweg, Necrophorus vespillo
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.025

Weinstöckle 2021-05-23 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-22
Anfrage: 22.05.2021, ca. 4 mm, Garten Grasschnitt der einige Tage auf einem Haufen lag. Onthophagus ovatus
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 15:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
255

Mariposa 2021-05-23 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2021-05-22
Anfrage: 22.05.2021 Freising-Weihenstephan, Wiese, geschätzt 6 mm Anthaxia sp. Dank und Gruß, Mariposa
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
838
282

Diogenes 2021-05-23 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-05-22
Anfrage: Hallo, 22.05.2021, diesr Weichkäfer hat sich in einer Hahnenfußblüte vor den Sturmböen in Sicherheit gebracht. Daher etwas mit Pollen bepudert, kann man Cantharis decipiens erkennen?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.022

Weinstöckle 2021-05-23 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-22
Anfrage: 22.05.2021, ca. 6-8 mm, Garten Weide, Kibunea minutus ?
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 15:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.086

Berliner Käfer 2021-05-23 15:28
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-22
Anfrage: Liebes Team, gestern fand ich oberhalb von Eriz auf ca. 1160m an Pestwurz dieses Pärchen von ca. 8mm langen Blattkäfern. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-23 15:31
|
|
|