Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.078

Felix 2021-05-25 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7839 Haag in Oberbayern (BS)
2021-04-04
Anfrage: 3mm, Gabrius splendidulus Fundort: Rosenheim nördl. Lkr., Mühlthal s.RO40 (Soyen) 04.04.21
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-26 07:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.079

Felix 2021-05-25 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7839 Haag in Oberbayern (BS)
2021-04-04
Anfrage: zusammen mit Gabrius splendidulus ein weiterer Staphylinidae 2,8mm unter Rinde Fundort: Rosenheim nördl. Lkr., Mühlthal s.RO40 (Soyen) 04.04.2021
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae, mglw. wieder Dinaraea. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-26 07:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
1.049

bejoco 2021-05-26 07:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Acker mit Mulchsaat vom Vorjahr, Cantharis fusca, 10-15 mm; VG bejoco
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-26 07:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
402
768

Ingo K 2021-05-26 07:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Anthaxia nitidula?
Zornheim, feuchte Wiese, auf Löwenzahn. ca. 6 mm, 23.5.2021. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-26 07:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.057
628

Weinstöckle 2021-05-25 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, ca. 6-7 mm, Feldweg unbefestigt Amara familiaris
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hm, ich hätte hier eher H. rubripes gesehen. LG, Christoph Hallo Heike, hallo Christoph, hier hat Heike wohl recht und das ist H. affinis. Warum? Man sieht am Ende der Flügeldecken etwas unscharf aber sichtbar, den Haarkranz auf den äußeren Flügeldeckenzwischenräume der typisch für affinis ist, zudem sieht man die affinis typische deutliche Einkerbung des Flügeldeckenrandes ungefähr an Intervall 7 Richtung Flügeldeckenspitze, bei rubripes und den anderen ist da wenn überhaupt nur ne leichte Einschwingung nach innen, aber keine so deutliche Kerbe. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-26 00:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
318

konradZ 2021-05-26 00:00
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-05-24
Anfrage: 24.5.2021; Hinterland von Ancona (Marken); gut 5mm; Adalia bipunctata?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Adalia bipunctata. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-26 00:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
36

KarinS 2021-05-26 00:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2021-05-25
Anfrage: Hallo, gefunden an Storchschnabel (Wegrand neben Getreideacker) am 25.5.2021. Ca. 6 mm. Das Original hat für meine Augen mehr grün-türkis ausgesehen, nicht so blau wie das Foto. Könnte das Psilothrix viridicoeruleus sein? Danke.
Art, Familie:
Psilothrix viridicoeruleus
Melyridae
Antwort: Hallo KarinS, ja mit so breit rundem Halsschild haben wir in D nur Psilothrix viridicoeruleus. Die Art ist in Deutschland selten und wird nicht häufig gefunden, in unserer Gegend aber regelmäßig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-26 00:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.853

majo 2021-05-25 20:18
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., garden, 2-2.5 mm. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:

cf. Zyras limbatus
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, this is likely Zyras limbatus, syn Pella limbata. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-25 23:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.064

Weinstöckle 2021-05-25 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, ca. 1,7 mm, Garten Hecke, Meligethes sp.
Art, Familie:

cf. Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, oh weh, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Nitidulidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-25 23:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.345
74

_Stefan_ 2021-05-25 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-05-24
Anfrage: 24.5.21, und der Dritte von dieser Stelle am Wegrand, Phyllotreta ochripes an Knoblauchrauke.
Liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Phyllotreta ochripes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Phyllotreta ochripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-25 23:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|