Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.135
706

Kaugummi 2021-05-26 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-05-26
Anfrage: 26.05.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 4mm, 161m, Byturus ochraceus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.136
525

Kaugummi 2021-05-26 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-05-26
Anfrage: 26.05.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 4mm, 161m, Anthocomus fasciatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.104
1.511

wenix 2021-05-26 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020, Stenurella melanura im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
204

Gerwin 2021-05-26 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2021-05-26
Anfrage: Hallo in die Runde, nördliches Harzvorland, Kalkbuchenwald, 26.05.2021, ca. 7-8 mm, leider kein Artvorschlag von mir! Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Gerwin, der gehört in die Gattung Ischnomera, cyanea oder caerulea, für mich aber am Bild nicht zu unterscheiden. Danke für die Meldung und Grüßle vom Bodensee
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-05-26 16:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
801
2.204

Kasimo 2021-05-26 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, 138mNN, 11mm, Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-05-26 16:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
202
810

Gerwin 2021-05-26 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2021-05-26
Anfrage: Hallo in die Runde, ebenfalls nördliches Harzvorland, Kalkbuchenwald, 26.05.2021,ca. 10-11 mm, Clytus arietis? Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-05-26 16:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
205
532

Gerwin 2021-05-26 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2021-05-26
Anfrage: Hallo in die Runde, nördliches Harzvorland, Kalkbuchenwald, 26.05.2021, ca. 7-8 mm, leider habe ich ebenfalls keinen Artvorschlag! Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Gerwin, das ist der Schnellkäfer Denticollis linearis. Danke für die Meldung und Grüßle vom Bodensee
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-05-26 16:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
909
531

Rolf 2021-05-26 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-05-26
Anfrage: 26.05.2021, knapp > 10 mm, Waldrand, Denticollis linearis
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-26 15:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
910
260

Rolf 2021-05-26 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-05-26
Anfrage: 26.05.2021, knapp< 10 mm, Waldrand, Curculio venosus ?
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Curculio venosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-26 15:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
913
705

Rolf 2021-05-26 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-05-26
Anfrage: 26.05.2021, ca. 7 mm, Waldrand, Byturus ochraceus
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-26 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
2.203

Reilsheim 2021-05-26 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2021-05-23
Anfrage: Baden-Württemberg, Nußloch bei Heidelberg, 227 msm, 23. Mai 2021, gefunden auf einer Magerwiese. Meine Frage: ist dieser Oxythyrea funesta leicht fehlgefärbt, physikalisch beschädigt (wodurch?) oder ist das eine Krankheit/Pilz/Bakterium. Ich habe eine solche Flügelstruktur bei dieser Art noch nie gesehen.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Reilsheim, bestätigt als Oxythyrea funesta. Das ist glaube ich neinfach nur Dreck, basierend auf Pollen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-26 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
915
773

Rolf 2021-05-26 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-05-26
Anfrage: 26.05.2021, ca. 10 mm, Waldrand
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Cantharis nigricans, hier ohne die typische Halsschildmakel (kann manchmal fehlen). Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-26 15:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
799
524

Kasimo 2021-05-26 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-25
Anfrage: 25.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, 135mNN, im Regen an der Hauswand, 4mm, Anthocomus fasciatus, leider mit nicht voll entfaltetem Flügel
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-26 15:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
62

konradZ 2021-05-25 23:58
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-05-25
Anfrage: 25.5.2021; Hinterland von Ancona (Marken); 4,5mm;
Chrysomelidae? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo konradZ, das Tier halte ich für Sphaeroderma rubidum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 14:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
442

konradZ 2021-05-26 00:13
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-05-24
Anfrage: 24.5.2021; Hinterland von Ancona; 6-7mm; diesmal ein rötlich-grunes Exemplar. Bin schon neugierig, ob sie mit all den vorhin geposteten Varianten zur gleichen Art gehören (Familie Melyridae?). Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Psilothrix sp.
Melyridae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. Einen Schlüssel (der einige, jedoch nicht alle italienischen Arten enthält), findet sich hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 14:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
440

konradZ 2021-05-26 00:06
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-05-24
Anfrage: 24.5.2021; Hinterland von Ancona; 6-7mm; Melyridae?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Psilothrix sp.
Melyridae
Antwort: Hallo konradZ, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 14:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
439

konradZ 2021-05-26 00:04
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-05-24
Anfrage: 24.5.2021; Hinterland von Ancona (Marken); 6-7mm; diese Art scheint ziemlich farbvariabel zu sein. Ich poste noch ein paar andere Exemplare. Melyridae?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Psilothrix sp.
Melyridae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es leider nur bis zur Gattung Psilothrix, die sind in den südlichen Gefilden artenreicher als in Mitteleuropa und außerhalb meiner "area of expertise". LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 14:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073

Weinstöckle 2021-05-26 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, ca. 4,8 mm, Garten Hecke, Dasytes sp
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 14:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
16

josefstulz 2021-05-26 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7811 Wyhl (BA)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, 10 mm, nach KI Oedemera croceicollis, gefunden im Rheinwald bei Wyhl auf Brennessel
Vielen Dank
Art, Familie:
Ischnomera sanguinicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo josefstulz, das ist Ischnomera sanguinicollis, achte auf die 3 vollständigen Fld.-Rippen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 14:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.067

Weinstöckle 2021-05-26 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, knapp 3mm, Garten Staudenbeet, Cyphon phragmiteticola
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 13:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072

Weinstöckle 2021-05-26 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, ca. 6,7 mm, Garten Hecke, leider nur dieses Foto vorhanden
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 13:58
|
|
|