Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364724
# 364747
# 364757
# 364760
# 364774
# 364775
# 364776
# 364777
# 364779
# 364780
# 364781
# 364783
# 364795
# 364803
# 364806
# 364811
# 364822
# 364828
# 364831
# 364834
# 364843*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
907

Jörg Schneider 2021-05-26 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-05-21
Anfrage: Ich hoffe, es ist nicht unverschämt, dass ich gerade aus dem Winterschlaf erwache und jetzt hier versuche die "Fänge" des Jahres zu klären. Diesen merkwürdigen Marienkäfer heute noch (und dann noch einen ganz anderen), 21.5.2021 in unserem Garten, 4mm.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist eine der Färbungsvarianten von Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-26 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
59

DirkR 2021-05-26 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5029 Fröttstedt (TH)
2021-05-19
Anfrage: Dorcadion fuliginator, 19.05.21, Krahnberg bei Gotha, Kalkmagerrasen
Art, Familie:
Dorcadion fuliginator
Cerambycidae
Antwort: Hallo DirkR, bestätigt als die schwarze Form von Dorcadion fuliginator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-26 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
77

Jörg Schneider 2021-05-26 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-05-09
Anfrage: Kann man diesen Zufallstreffer vielleicht einordnen? Ein Speckkäfer vielleicht? 9.5.2021 in unserem Garten, 1-2mm klein
Art, Familie:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-26 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
405
239

Eugen 2021-05-26 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2021-05-23
Anfrage: Hallo zusammen,
wird wohl ein Phyllobius sp. sein. Ist eine Artbestimmmung möglich? Gefunden am 23.05.21 im geparkten Auto, 500 msm, geschätzte Größe 5-6 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
133

DirkR 2021-05-26 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2021-05-24
Anfrage: Trox scaber, Hauswand, Bad Liebenstein, 24.05.21
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo DirkR, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-26 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
1.145

Jörg Schneider 2021-05-26 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-05-09
Anfrage: 9.5.2021, unser Garten, 6-7mm, Malach Malachius bipustulatus Weibchen?
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.008
47

Kryp 2021-05-26 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-05-26
Anfrage: Bratental bei Göttingen, 26.5.2021, 13,6 mm, Carabidae?
Art, Familie:
Molops elatus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Molops elatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
75

Jörg Schneider 2021-05-26 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-05-01
Anfrage: 1.5.2021 in unserem Garten, 7-8mm, Blauer Scheinbock?
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
456

AliWi 2021-05-26 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-05-22
Anfrage: (KI: Cantharis obscura, 1%, Rang 9)
Hallo kerbtier.de Team,
gefunden am 22.5.21 am Kreuzdorn. War nicht alleine und ca. 1,5cm groß.
Vielen Dank!
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
1.144

Jörg Schneider 2021-05-26 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-05-01
Anfrage: 1.5.2021, in unserem Garten, etwa 7mm, Malachius bipustulatus Männchen
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-26 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

WernerK 2021-05-26 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3326 Celle (HN)
2021-05-26
Anfrage: Hallo, diesen Schnellkäfer halte ich für Agriotes acuminatus. Ist mein Bestimmungsversuch richtig? Funddaten: 26.5.2021, reich strukturierter Mischwald. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Athous cf. subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo WernerK, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus. Der Clypeus bei Athous ist gerade, dachförmig über der Oberlippe erhaben. Bei Agriotes dagegen verflacht dreieckig und direkt in die Oberlippe übergehend. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 21:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.007
349

Kryp 2021-05-26 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-05-26
Anfrage: Göttingen, 26.5.2021, 7,5 mm, Chrysolina sturmi?
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
455

WernerK 2021-05-26 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3326 Celle (HN)
2021-05-26
Anfrage: Hallo, den halte ich für Cantharis paradoxa. Habe ich den Halsschildrand richtig gedeutet? Funddaten: 26.5.2021, Größe ca 10mm, reich strukturierter Mischwald. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo WernerK, wenn es hier zu keinen perspektivischen Verzerrungen gekommen ist, ist das Cantharis obscura. Der Halsschild sieht eher quadratisch aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-26 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

Jörg Schneider 2021-05-26 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021, unser Garten, ca. 4mm
Art, Familie:

cf. Microlestes sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Microlestes vermuten. Bitte immer ein dorsales Foto mitliefern, aus der lateralen Perspektive lassen sich die Tiere schlecht bestimmen. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
72

Jörg Schneider 2021-05-26 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-04-26
Anfrage: 26.04.2021, unser Garten, 3-4mm
Art, Familie:

cf. Anaspis humeralis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist wahrscheinlich Anaspis humeralis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-26 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

Jörg Schneider 2021-05-26 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, unser Garten, max. 2mm
Art, Familie:

Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Nitidulidae, wahrscheinlich irgendeiner aus der alten Sammelgattung Meligethes. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-26 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
5

Frugge 2021-05-26 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2021-05-26
Anfrage: 26.05.2021 / Südpark: Gefunden auf Braunwurz. Größe 2,5 - 3 mm. Je nach Licht sieht man auch etwas braun. Keine Vorbestimmung. Ich weiß, auf meinen Bildern ist nicht viel zu sehen, aber vieleicht hat das Käfer-Team eine Ahnung. Baumschaber, oder so, könnte ich vermuten. Gruß Frugge
Art, Familie:
Cleopus pulchellus
Curculionidae
Antwort: Hallo Frugge, das ist Cleopus pulchellus. Braunwurz ist die richtige Entwicklungspflanze für den. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-26 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

Jörg Schneider 2021-05-26 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021, unser Garten, fast 30mm, Staphylinidae-Larve?
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jörg, die gehört vermutlich in die Gattung Ocypus s.l. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-26 21:13
|
|
|