Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
760
241

LimosaM 2021-05-27 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021 ca. 6mm Wiesen bei Hamm am Rhein Hallo liebes Team, nach einem Regenschauer waren viele der Rüssler, so auch dieser, auf Grashalmen unterwegs...
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo LimosaM, das ist Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-27 21:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
269

Gehry 2021-05-27 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021, ca. 1,5mm, im Garten an Knoblauchsrauke. Wer ist dieser Zwerg?
Art, Familie:
Nanophyes cf. marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo Gehry, das ist wahrscheinlich Nanophyes marmoratus. Aber sooo deutlich langgestreckt finde ich ihn nicht, und die Färbung ist zumindest ungewöhnlich (obwohl der sehr variabel ist). Daher geht's für mich mit cf. Gibt es noch ne Zweitmeinung dazu? Viele Grüße, Corinna Denk auch!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-27 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
421

AlexV 2021-05-27 02:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021
15mm
Hallo, um welchen Schnellkäfer handelt es sich hier? Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo AlexV, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-27 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.339
266

WolfgangL 2021-05-27 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-05-26
Anfrage: Guten Abend, Curculio nucum, Waldfriedhof, 26.05.2021
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Curculio venosus, schmales Schildchen beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-27 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
735

mausi670 2021-05-27 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-05-27
Anfrage: Liebes Team, 2021-05-27, 3,5 mm, auf Eberesche, Epuraea aestiva?
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea, aestiva ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-27 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
1.055

Vielfalt ... 2021-05-27 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2021-05-27
Anfrage: Cantharis fusca, Paarung, Weißdorn-Blüte, ca. 11-14 mm, 27.05.21, Gruß und Dank, M.T.
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-27 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.712
14

messi 2021-05-27 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2021-05-13
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Dendrophilus punctatus (?), 3.0 mm, in den Gosener Wiesen. 13.05.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Dendrophilus punctatus
Histeridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Dendrophilus punctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-27 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
709
479

ClaudiaL 2021-05-27 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021 Höhe 115 m üNN; Länge geschätzt etwa 20 mm. Protaetia cuprea ?
Bild A gibt die dem Auge sich bietende Farbe gut wieder; Bild B zeigt den Mesosternalfortsatz (ist der nun flach oder kugelig?); in Bild C markiert ein Pfeil den Ort, an dem ich das Knie vermute (falls ja, ist das nun tormentiert oder nicht?).
Hardtwald; an Brennessel neben Waldparkplatz.
Vielen Dank und schöne Grüße.
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Protaetia cuprea. Mesosternalfortsatz sattelförnig, Knie weiß tomentiert (hier schon ein bisschen abgerieben). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-27 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
258
49

Mariposa 2021-05-27 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021 Umweltbildungsstätte Haus im Moos, Karlshuld, Tümpelnähe am Boden, Fund eines Kindes im Ferienrogramm, geschätzt 7 mm, vielleicht Leistus ferrugineus? VG Mariposa
Art, Familie:
Leistus ferrugineus
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Leistus ferrugineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-27 21:37
|
|
|