Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137

Elke 2021-05-28 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2021-05-27
Anfrage: 27.5.21, Mischwald, NSG, Krautschicht, 0,7 cm, Amara
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-28 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
1.526

Elke 2021-05-28 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2021-05-27
Anfrage: 27.5.21, Mischwald, NSG, Wegesrand, 0,7 cm, Dicronychus cinereus
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-28 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
406
1.154

podicepscristatus 2021-05-28 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021, im Ossenmoorpark Norderstedt, zwei Individuen, Malachius bipustulatus, ein Männchen (A, B) und ein Weibchen (C), wenn ich das richtig sehe .
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Malachius bipustulatus. Das Männchen gehört sicher zur Art, beim Weibchen ist hingegen der kleine rote Fleck am Vorderrand des Pronotums nicht sicher erkennbar, das ist eher der bei Stress ausstülpbare rote "Airbag". Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-28 12:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
112

Elke 2021-05-28 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2021-05-27
Anfrage: 27.5.21, Mischwald, NSG, Wegesrand, 1,8 cm,
Carabus problematicus
Art, Familie:
Calosoma inquisitor
Carabidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Calosoma inquisitor. Die Carabus-Arten würde man in der Regel nicht so auf der Vegetation finden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-28 11:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
712

Elke 2021-05-28 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2021-05-27
Anfrage: 27.5.21, Mischwald, Wegesrand, 1 cm, Cantharis fusca
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-28 13:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
156

Elke 2021-05-28 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2021-05-27
Anfrage: 27.5.21, Mischwald, Krautschicht, 1,3 cm, 4-Punkt-Aaskäfer
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-28 11:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
593

Elke 2021-05-28 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2021-05-27
Anfrage: 27.5.21, Mischwald, NSG, Brennnessel, 0,8 cm, nichts passendes gefunden
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-28 11:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
268

Elke 2021-05-28 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2021-05-27
Anfrage: 27.5.21, Mischwald, NSG, Krautschicht, 0,8 cm, Curculio pellitus
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-28 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
130

Elke 2021-05-28 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2021-05-27
Anfrage: 27.5.21, Mischwald, NSG, Brennnessel, 0,6 cm, Schnellkäfer
Art, Familie:

cf. Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Athous vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-28 13:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
462

Elke 2021-05-28 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2021-05-27
Anfrage: 27.5.21, Mischwald, NSG, Krautschicht, 1,3 cm, Cantharis obscura
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-28 13:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.106
729

ufo 2021-05-28 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-05-27
Anfrage: 2021-05-27, 8,7 mm, nachts in der Kellertreppe gefunden.
Amara aenea?
Danke und HG!
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-28 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
675

ivoba 2021-05-28 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, ca 4mm, evtl. Larinus turbinatus, Blühfläche Randkanal
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo ivoba, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-28 13:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
516

Tsubame 2021-05-28 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021
Dieser Käfer saß unter einer Eberesche im Wald
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-28 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
515

Tsubame 2021-05-28 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021
auf einer Brennnessel im Wald
Man sieht leider nicht viel und die Lichtverhältnisse waren auch sehr schlecht. Lässt sich vielleicht die Gattung erkennen? Danke für die Hilfe
Art, Familie:

cf. Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Gonioctena vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-28 13:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
1.153

rudi_fin 2021-05-28 09:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-28
Anfrage: Gefunden am 28.5.2021 in der Lobau nahe 1220 Essling am Waldrand. Länge circa 6-8 mm. KI ergab Malachius bipustulatus. Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Malachius bipustulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-28 13:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.414

Manfred 2021-05-28 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, suboptimale Fotos, aber ich denke, es ist ein Aplocnemus impressus, Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand eines Rad-/Wanderwegs zwischen Gaggenau und Baden-Baden, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

cf. Melyridae sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Manfred, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Melyridae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-28 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.413
466

Manfred 2021-05-28 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cidnopus pilosus, Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Rad-/Wanderwegs zwischen Gaggenau und Baden-Baden, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-28 13:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.412
1.292

Manfred 2021-05-28 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Agrypnus murina, Größe ca. 17 mm, gefunden am Rand eines Rad-/Wanderwegs zwischen Gaggenau und Baden-Baden, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-28 08:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.411
2.208

Manfred 2021-05-28 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oxythyrea funesta, Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Rad-/Wanderwegs zwischen Gaggenau und Baden-Baden, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-28 08:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.097

Felix 2021-05-28 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7839 Haag in Oberbayern (BS)
2021-04-04
Anfrage: 1-1,2mm unter Fichenrinde, Scolytidae Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Haiden Gars am Inn 04.04.2021
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-28 13:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.410
2.173

Manfred 2021-05-28 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, der sieht zwar komisch aus, aber ich denke, es ist trotzdem ein Coccinella septempunctata, Größe ca. 7 mm. Ich bin mit meinen Wurtsfingern ein schlechter Kleinkäferfänger, beim Abklauben von der Wand ist er mir entflohen, so dass ich kein Foto von unten liefern kann; gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 15.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-28 13:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.409
956

Manfred 2021-05-28 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-05-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius pyri, Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer der Radbrücke über die Murg bei Bad Rotenfels, 15.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-28 08:59
|
|
|
|
|
|