Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
816
153

Kasimo 2021-05-29 06:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Außenkellertreppe, 140mNN, 6-7mm, mit Nr. 175682 vom 11.04.20, Totfund, wurde die Art schon einmal am selben Ort bestätigt, Amara familiaris?
Art, Familie:
Amara familiaris
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Amara familiaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-29 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.416
2.210

Manfred 2021-05-29 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oxythyrea funesta, Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Rad-/Wanderwegs zwischen Gaggenau und Baden-Baden, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

Rufus 2021-05-29 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2021-05-17
Anfrage: gefunden am 17.05.2021 im Leutratal bei Jena, Länge ca 5-7 mm. Leider ein wenig unscharf.
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo rufus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, obscura oder paradoxa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

Rufus 2021-05-29 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4936 Camburg (TH)
2021-05-28
Anfrage: Gefunden am 28.05.2021 an der Wand unseres Gartenhauses, Länge ca 2 - 4 mm, Ist sicher irgendein Rüsselkäfer.
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo rufus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-29 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.415
528

Manfred 2021-05-29 09:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-05-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in Bad Rotenfels, 15.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-29 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.758
84

coloniensis 2021-05-29 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2021-05-28
Anfrage: Otiorhynchus crataegi, Köln-Ost, Brache, 2021-05-28. LG und Danke!
Art, Familie:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 09:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
302

Jochen 2021-05-29 01:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2021-05-28
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam, mit den Cryptocephalus-Arten hab ich ja immer so meine Probleme. Ich sehe bei diesem hier keine seichten Vertiefungen an der Halsschildbasis und würde ihn deshalb für einen Cryptocephalus aureolus halten. Oder istv das doch eine C. seriseus? Wilhelmsfeld, Odenwald, 28.05.2021.
Viele Grüße, Jochen
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jochen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Die Trennung von sericeus und aureolus geht über die Zähnchen der Vorderbrust, das ist am lebenden Tier fotografisch nicht einzufangen. LG, Christoph Die Trennung LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 08:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.351

Marcus 2021-05-29 06:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2021-05-27
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 9 mm großen Käfer (Oedemera sp.?) sah ich am 27.05.2021 auf der Blüte einer Wildrose.
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 08:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.093
143

Weinstöckle 2021-05-29 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-26
Anfrage: 26.05.2021, ca. 2-3 mm, Gebäude,
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Stegobium paniceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
817

Kasimo 2021-05-29 06:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Kellertreppe, 4mm, Anotylus inustus?
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
363
147

Peter J 2021-05-29 07:18
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-05-28
Anfrage: Kelmis, 28.05.2021. This Pterostichus madidus was under a trunk in a wet leaf forest. Length 17 mm. Kind regards, Peter
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hi Peter, confirmed as Pterostichus madidus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 08:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
183
293

Hexter 2021-05-29 07:19
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021 ca 3 mm
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Hexter, das ist Cychramus luteus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 08:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
364
710

Peter J 2021-05-29 07:21
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-05-28
Anfrage: Kelmis, 28.05.2021. This Phyllobius sp was on Lunaria. Kind regards, Peter
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hi Peter, this is Phyllobius calcaratus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 08:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.092
527

Weinstöckle 2021-05-29 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, ca. 4-5 mm, Garten Gebüsch,
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
184

Hexter 2021-05-29 07:22
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-01-27
Anfrage: 27.01.2021 ca 4 mm
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.091

Weinstöckle 2021-05-29 08:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, ca. 13 mm, Waldrand, Cantharis obscura
Art, Familie:
Cantharis cf. paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Cantharis paradoxa, der ist gerade so an der Grenze. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 08:47
|
|
|