Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
# 364521*
# 364522*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.759
29

coloniensis 2021-05-29 10:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2021-05-28
Anfrage: Bewerbungsfotos für Barypeithes pellucidus, mit Rüssel 4mm, Garten, Köln, 2021-05-28. In A sieht man den stark gerundeten, länger behaarten Halsschild und in B die vor den Augen liegende Abschnürung der nach vorne erweiterten Rüsselspitze. LG und Danke!
Art, Familie:
Barypeithes pellucidus
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Barypeithes pellucidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
887

Peter aus Kahl 2021-05-29 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, Kahl am Main, im Garten, 8mm, Chrysanthia sp.? LG, Peter
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 10:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
779

Pego 2021-05-29 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021-auf einer blumenreichen Wiese, ca. 3mm
Buprestidae, Agrilus sp..?
Danke für die Hilfe.
LG, Peter
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Pego, das ist Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 10:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
304
4.763

karwendel 2021-05-29 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-05-28
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 28.5.2021 Stiebarlimbach- Süd, Waldrand, ca. 4mm. Adalia decempunctata? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo karwendel, wegen dem hohen Mittelzacken zwischen den Augen und den schrägen mittleren Makeln auf dem Halsschild ist es eher Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-29 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
886
778

Peter aus Kahl 2021-05-29 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, Kahl am Main, im Garten auf Hahnenfuß, Anthaxia nitidula vermute ich mal. LG, Peter
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 10:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
115

horivi 2021-05-29 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-05-28
Anfrage: (KI: Harpalus dimidiatus, 3%, Rang 4) 28.5.2021, ca. 11mm, im Garten; wenn ich mir die Bestimmungstabelle für Harpalus auf coleonet anschaue, muss ich leider aufgeben
Art, Familie:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Antwort: Hallo horivi, dann hör auf unsere KI, denn sie hat recht: Bestätigt als Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph :) PS: Aber sie hat bei weitem nicht immer recht, gell! Wobei: Auch hier hat er's nur auf Rang 4 geschafft. :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 10:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
885
12

Peter aus Kahl 2021-05-29 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, Kahl am Main, am Haus, 4mm. Könnte es sich hier um Mononychus punctumalbum handeln? Allerdings fehlt hier der helle Punkt. LG und vielen Dank für eure Mühe, Peter
Art, Familie:
Marmaropus besseri
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Marmaropus besseri. Im Flachland und in Tallagen besonders im Uferbereich auf trockenem und feuchtem Sandboden an Rumex thyrsiflorus; Käfer versteckt im unteren Pflanzenbereich. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 09:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.867
138

majo 2021-05-29 09:47
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, found in Javorie Mts., Slovakia, 360 masl., forest. 5-6 mm. Cassida stigmatica? Please identify, thank you. Marián
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Cassida stigmatica. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 09:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
326

Pörli 2021-05-29 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7037 Kelheim (BS)
2021-05-28
Anfrage: 28.5.21 - Waldweg in einem Mischwald Nähe Regensburg - an Zitterpappel - Größe ca. 6 mm
Danke für die Hilfe
Chrysomela populi
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es leider nicht weiter als bis zur Gattung Chrysomela. Halsschildrand bogig, also bleiben zwei der drei Arten möglich. Chrysomela populi wäre größer, Chrysomela saliceti sollte auf Salix sitzen. Das sichere Artmerkmal von populi versteckt sich an den Flügeldeckenspitzen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-29 10:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.866

majo 2021-05-29 09:43
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, found in Javorie Mts., Slovakia, 340 masl., forest. approx 5 mm. Malthinus sp. Thank you. Marián
Art, Familie:

Malthinini sp.
Cantharidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the tribe Malthinini. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
188

rudi_fin 2021-05-29 09:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-28
Anfrage: Gefunden am 28.5.2021 in eeinem Garten in 1220 Essling. Länge circa 2 cm. KI ergab Protaetia aeruginosa erstgereiht, könnte dies stimmen? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. Protaetia aeruginosa könnte sein, aber da kommen mehr Arten in Frage. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-29 22:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.865
144

majo 2021-05-29 09:41
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, found in Javorie Mts., Slovakia, 340 masl., forest. on Solidago sp., approx 6 mm. Eusomus ovulum? Please identify. Marián
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Eusomus ovulum. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-29 17:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.421
173

Manfred 2021-05-29 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Attagenus pellio, Größe ca. 5-6 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 09:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.864

majo 2021-05-29 09:39
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, found in Javorie Mts., Slovakia, 340 masl., forest. Approx 7 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Mycetochara sp.
Alleculidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Mycetochara. I would need to see the specimen under the microscope. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 23:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.420

Manfred 2021-05-29 09:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Epuraea aestiva (?), Größe ca. 3-4 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 09:44
|
|
|
|
|
|