Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Gartenarbeiter 2021-05-29 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021 - 1 bis 1,5cm - ist das ein Melolontha melolontha?
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gartenarbeiter, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, also den Rosenkäfern, Cetonia oder Protaetia. Ein Foto der Unterseite bräuchte ich, auf dem man den Mesosternalfortsatz sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

J.T. 2021-05-29 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2021-05-28
Anfrage: (KI: Variimorda villosa, 3%, Rang 4)
Gefunden auf Butterblume am Straßenrand, am 28.05.2021; Ca 5mm lang
Beste Grüße :)
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
483
1.166

ZiUser 2021-05-29 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2021-05-24
Anfrage: Hallo, am 24.05.2021, Haderwiese westl. Speyer, Waldwiese trockenes Molinietum, ca. 105m NN, Größe ~6mm, auf Euphorbia palustris. - Ich denke Malachius bipustulatus. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.577
114

Peda 2021-05-29 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2021-05-28
Anfrage: (KI: Lixus angustatus, 23%, Rang 1) Hallo zusammen, 28.05.2021 größe ca.14mm
gefunden an Distel
Art, Familie:
Lixus angustatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Lixus angustatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
176

rudi_fin 2021-05-29 12:46
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-29
Anfrage: Gefunden am 29.5.2021 im Garten, 1220 Essling. Länge 2 - 2.5 mm. KI ergab Bruchidius villosus. Mit der Bitte um Korrektur bzw Bestätigung. Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Bruchidius villosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
888

Peter aus Kahl 2021-05-29 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Kahl am Main, im Garten an Hahnenfuß, 6mm. Könnte es sich um Isomira semiflava handeln? LG Peter
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.571

TilmannA 2021-05-29 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021 Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, Göbelner Heide, ich melde eine Larve von Gonioctena quinquepunctata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tilmann, an der Larve alleine geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.115
86

ufo 2021-05-29 13:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-05-29
Anfrage: 2021-05-29, ca. 5 mm, an Johannisbeerstrauch, Hippodamia tredecimpunctata!
Danke und HG!
Art, Familie:
Hippodamia tredecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Hippodamia tredecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
844
389

persimona 2021-05-29 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021 ???, auf einem Blatt in meinem Garten in Untergrombach. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo persimona, das ist Clanoptilus elegans. Sehr schön, in Foto A link Weibchen, rechts Männchen, letzteres mit den sichtbaren Excitatoren am Fld.-Ende, welche das Weibchen in Foto B beleckt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
609

Ruhreule 2021-05-29 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4708 Wuppertal-Elberfeld (NO)
2021-05-29
Anfrage: Grünrüssler, 4 Stück. Länge etwa 6mm. Bin nicht ganz sicher, aber ich glaube die saßen auf Buche. Heute im Zoo Wuppertal gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus/virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Ruhreule, das ist entweder Phyllobius roboretanus oder Phyllobius virideaeris, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
145

KP 2021-05-29 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, 1,5 mm
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
245

E1MEX 2021-05-29 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, 5mm, da war nicht mehr viel Leben drin, leider. Vielleicht ein Phyllobius betulinus?
LG Elmar
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo E1MEX, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 16:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|