Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190
161

Schwabe 2021-05-29 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7731 Mering (BS)
2021-05-28
Anfrage: Rüsselkäfer, 13 mm (gemessen, mit Rüssel), 28.05.2021, bei Kissing, aufgelesen auf einer Straße. Ein Otiorhynchus, nehme ich an, aber welcher? Besten Dank und schöne Grüße!
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
820
334

Kasimo 2021-05-29 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, 135mNN, landete auf meiner Jacke, 4-5 mm, Furcipus rectirostris
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 21:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
738
192

mausi670 2021-05-29 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-05-29
Anfrage: Liebes Team, 2021-05-29, Waldrand, ca. 17 mm, Selatosomus latus?
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 21:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
637

coldvalley 2021-05-29 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2021-05-26
Anfrage: Funddatum: 26.05.2021; Fundort: Mindelsee in der Nähe von Radolfzell, auf dem Weg vom Wanderparkplatz zum See in Krautschicht; Art: Cantharis rufa oder C. cryptica; Körperlänge habe ich leider nicht protokolliert.
Art, Familie:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo coldvalley, daher geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 21:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
638

coldvalley 2021-05-29 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2021-05-26
Anfrage: Funddatum: 26.05.2021; Fundort: Mindelsee in der Nähe von Radolfzell, auf dem Weg vom Wanderparkplatz zum See in Krautschicht; Art: Für mich ein Erstfund; das könnte in Richtung Tachinus gehen.
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
1.116

AEL 2021-05-29 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4804 Mönchengladbach (NO)
2021-05-29
Anfrage: (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 21%, Rang 1)
29.5.2021, ca 4 mm. Danke und liebe Grüße, Anke
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-29 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
137

AEL 2021-05-29 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4804 Mönchengladbach (NO)
2021-05-29
Anfrage: (KI: Phytoecia cylindrica, 6%, Rang 1)
29.5.2021, ca 10 mm. Danke und liebe Grüße, Anke
Art, Familie:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Phytoecia cylindrica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-29 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
874

AEL 2021-05-29 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4804 Mönchengladbach (NO)
2021-05-29
Anfrage: (KI: Valgus hemipterus, 1%, Rang 4)
29.5.2021, Größe geschätzt 8 mm. Mehrere Exemplare an unterschiedlichen Blüten. Danke und liebe Grüße, Anke
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-29 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
785

Feldpilz 2021-05-29 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-05-29
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-05-29, Hausgarten am Kirchberg, ca. 6 mm, Anthaxia nitidula, 2 an Blüten von Paeonia suffruticosa . Viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-29 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
882
384

Finnie 2021-05-29 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Weiherrand, ca. 7 mm, Chrysolina polita?
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-29 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
884
618

Finnie 2021-05-29 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Weiherrand, ca. 4 -5 mm. Sorry für die Qualität, wollte nicht stillhalten.
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Mononychus punctumalbum. Na sowas, die sind normalerweise die Ruhe selbst, sehr kooperativ :). Weiherrand passt gut, da dürften Schwertlilien rumstehen, an denen die Art sich entwickelt (auch wenn man die Käfer oft auf anderen Pflanzen/Blumen findet, vor allem, wenn die Iris noch nicht blüht). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-29 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
534

Tsubame 2021-05-29 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021
ein schwarzer Käfer ... wahrscheinlich lässt sich nur die Gattung bestimmen?
Er saß im Garten auf der Puffbohne.
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.220
57

FrodoNRW 2021-05-29 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-28
Anfrage: Könnte Tomoxia bucephala sein, ca. 7 mm, NSG Drevenacker Dünen, 28.05.2021
Art, Familie:
Tomoxia bucephala
Mordellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Tomoxia bucephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 19:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

gspirna 2021-05-29 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2021-05-10
Anfrage: Fundmeldung/Bitte um Bestimmung
10.5.2021, 12mm, mgl. Aphodius rufipes
im Kescher, Wiese, Pfingstanger bei Wörmlitz
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo gspirna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Sieht schwarz aus, Fühlerkeule auch dunkel. Den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 19:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
106

Vielfalt ... 2021-05-29 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2021-05-29
Anfrage: Mycetina cruciata, Tier mit Milbenbesatz an Brombeere in aufgeforstetem Laubholzeinschlag, ca. 4,0 mm, 29.05.21, Gruß und Dank, M.T.
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.792
606

Reinhard Gerken 2021-05-29 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3326 Celle (HN)
2021-05-29
Anfrage: Nedyus quadrimaculatus, ca. 3 mm groß, schon oft an Brennnessel gesehen, heute am 29.05.2021 zum ersten Mal fotografiert. Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-29 19:45
|
|
|
|
|
|