Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 352126
# 352600
# 352750
# 352775
# 352906
# 352956
# 352967
# 352974
# 352978
# 353008
# 353142
# 353200
# 353217
# 353266
# 353279
# 353286
# 353294
# 353311
# 353315
# 353321
# 353332
# 353349
# 353359
# 353361
# 353364
# 353369
# 353371
# 353372*
# 353373*
# 353374*
# 353375*
# 353376*
# 353377*
# 353378*
# 353379*
# 353380*
# 353381*
# 353382*
# 353383*
# 353384*
# 353385*
# 353386*
# 353387*
# 353388*
# 353389*
# 353390*
# 353391*
# 353392*
# 353393*
# 353394*
# 353395*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.763
180

coloniensis 2021-05-30 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-05-29
Anfrage: Chilocorus bipustulatus, Anflug, Freizeitanlage Groov, 2021-05-29. LG und Danke!
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 09:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.427
49

Manfred 2021-05-30 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, auch hier kann ich nur vermuten, ein Dorytomus taeniatus ? Größe ca. 4 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Polydrusus pallidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, das Tier halte ich für Polydrusus pallidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.426

Manfred 2021-05-30 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Microplontus vermute ich, weiter bin ich aber nicht gekommen, Größe ca. 3 mm, gefunden auf Minze am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gaggenau und Baden-Baden, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

cf. Datonychus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier würde ich eher einen Vertreter der Gattung Datonychus vermuten, aber weiter gehe ich nicht. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.762
1.126

coloniensis 2021-05-30 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-05-29
Anfrage: Oedemera nobilis, Weibchen, Wiese, Groov, 2021-05-29. LG und Danke!
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 09:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.761
136

coloniensis 2021-05-30 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-05-29
Anfrage: Aphthona nonstriata, Gewässerrand auf Schwertlilie, Groov, 2021-05-29. LG ud Danke!
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
214

Holzi 2021-05-30 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, 1 cm, ???
Art, Familie:

cf. Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Holzi, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Byrrhus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.425
608

Manfred 2021-05-30 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein einem Spinnennetz entkommener Tytthaspis sedecimpunctata, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
213
201

Holzi 2021-05-30 08:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, 1 cm, Metallglänzender Rindenschnellkäfer
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, ja, das ist Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.424
260

Manfred 2021-05-30 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pogonocherus hispidus, Größe ca. 5-6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.423
130

Manfred 2021-05-30 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, der versteckt wieder viel, aber ich denke, es handelt sich um einen Brachytarsus nebulosus, (KI: 4%, Rang 3), Größe ca. 3 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 16.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
211

Holzi 2021-05-30 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, 0,5 cm, Wiese, Eusomus ovulum
Art, Familie:

cf. Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Holzi, aus dieser Perspektive kann ich nur einen Vertreter der Gattung Phyllobius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.422
531

Manfred 2021-05-30 08:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 14.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
119

Codo 2021-05-30 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2021-05-28
Anfrage: 28.5.2021
Gartenfund
Körperlänge ca. 16 mm
Es wurde schon dunkel, deshalb nicht mehr die besten Bilder... lässt sich dieser Schnellkäfer trotzdem einordnen?
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.098
303

Weinstöckle 2021-05-30 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7018 Pforzheim-Nord (BA)
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021, ca. 10 mm, bläulich schimmernd und kleiner als der grünliche, habe dieses Exemplar auch an dem kleinen Ahornbäumchen - dieses war stark verlaust - gefunden. Platycerus caraboides
Gibt es diese Käfer in zwei Farbvarianten? Grüße und schönen Sonntag, Uli
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Platycerus caraboides. Ja, die können von grün/gold bis blau/violett metallisch glänzen. Es kommen bei caraboides auch Exemplare mit roten Beinen vor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
405

Karsten S. 2021-05-30 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021 auf Hypochaeris radicata (?) auf einer Wiese, Körperlänge fast 7 mm. Cryptocephalus aureolus ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.097
302

Weinstöckle 2021-05-30 08:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7018 Pforzheim-Nord (BA)
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021, ca. 13-14 mm, grünlich schimmernd, Hecke, Platycerus caraboides
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.096

Weinstöckle 2021-05-30 08:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7018 Pforzheim-Nord (BA)
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021, ca. 9-10 mm, Totholz unter Rinde, Ampedus sp.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
557

Holzi 2021-05-30 08:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, 1,5 cm, Rothalsige Silphe
(Oiceoptoma thoracica)
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.698

KD 2021-05-30 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2021-05-29
Anfrage: 29.5.21, 7,5mm, Welchen Käfer habe ich auf einer Brennnessel gefunden? Danke sehr!
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
176

Karsten S. 2021-05-30 08:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021 gefunden am Felrand auf Pfaffenhütchen, Länge 5-6 mm, Attagenus pellio ?
Dankk & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 08:18
|
|
|