Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
343

SabineP 2021-05-30 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6918 Bretten (BA)
2021-05-30
Anfrage: Hallo, hier habe ich sicherlich einen schwierigen Fall für euch. Das ist ein großer Bockkäfer. Ich schätze ihn auf 4 bis 5 cm. Gefunden habe ich ihn heute auf einer Wiese. Er wollte absolut nicht stillhalten. So habe ich zig Bilder von ihm gemacht, aber keins ist wirklich gut. Ich würde mich extrem freuen, wenn es euch trotzdem gelingen würde ihn zu bestimmen. Ganz lieben Dank für eure Mühe und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo SabineP, das ist Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 19:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.239
118

FrodoNRW 2021-05-30 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-30
Anfrage: Ampedus elongatulus, ca. 8 mm, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 30.05.2021
Art, Familie:
Ampedus elongatulus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ampedus elongatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 19:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.058

Karola 2021-05-30 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021; ca. 3 mm; Nedyus quadrimaculatus
Art, Familie:

cf. Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karola, das ist wahrscheinlich Nedyus quadrimaculatus, aber hier muss ich fairerweise ein cf. dazusetzen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.246
64

FrodoNRW 2021-05-30 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-30
Anfrage: Ein großer Necrophorus humator, gemessen knapp 27 mm, drum noch mal genau nachgeschaut, aber die Epipleuren sind schwarz und nicht braun, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 30.05.2021
Art, Familie:
Necrophorus humator
Silphidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Necrophorus humator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
364

InsectTwin 2021-05-30 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021
naturnaher Garten; auf Margarite, ca. 3-4 mm; Anthrenus sp.? Vielen Dank!
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

Reilsheim 2021-05-30 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6621 Billigheim (BA)
2020-06-20
Anfrage: Deutschland, Baden-Württemberg, Elztal-Dallau, Halbtrockenrasen und Magerrasen auf Steilhängen aus Wellenkalk, Schaumkalkbänke, 200 m, 20. Juni 2020, 3-4 mm, Rüsselkäfer?
Art, Familie:
Danacea sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Reilsheim, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Danacea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 19:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.240
442

FrodoNRW 2021-05-30 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-30
Anfrage: Thanasimus formicarius, ca. 10 mm, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 30.05.2021
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 19:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|