Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.064

Kryp 2021-05-30 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-05-30
Anfrage: Hoher Meißner, am Frau-Holle-Teich, 622 m NN, 30.5.2021, 3,1 mm, Staphylinidae?
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.766
887

coloniensis 2021-05-30 23:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-05-29
Anfrage: Valgus hemipterus, viele auf einer ungemähten Wiese, Groov, 2021-05-29. LG und Danke!
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.076
470

Kryp 2021-05-30 23:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-05-30
Anfrage: Hoher Meißner, am Frau-Holle-Teich, 622 m NN, 30.5.2021, 11,5 mm, Cantharidae? Das war die heutige Modelsendung, danke wie immer fürs Bestimmen und gute Nacht!
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Cantharis obscura, hier eindeutig nach Foto B. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
915

Juju 2021-05-30 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Donnersberg, Ruppertsecken, aus Wiese gekäschert, geschätzt 3 mm, Bruchus atomarius?
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Juju, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
66

AliWi 2021-05-30 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3925 Sibbesse (HN)
2021-05-29
Anfrage: (KI: Chrysolina sanguinolenta, 3%, Rang 5)
Hallo kerbtier.de Team,
gefunden am 29.5.21 Wegrandstreifen Ackerrand, ca. 1cm,
Dankeschön!
Art, Familie:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AliWi, ich halte das Tier auch für Chrysolina sanguinolenta, hier bleibt aber eine kleine Restunsicherheit. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.765
176

coloniensis 2021-05-30 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-05-29
Anfrage: Onthophagus coenobita? Bei einem übel riechenden Hundehäufchen, Groov, Zündorf, 2021-05-29. LG und Danke!
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.075
245

Kryp 2021-05-30 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-05-30
Anfrage: Hoher Meißner, am Frau-Holle-Teich, 622 m NN, 30.5.2021, 5,8 mm, Phyllobius? Von unten wollte der nicht.
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.117

Volker 2021-05-30 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021
Größe ca. 4mm, im Garten gefunden. Cholevidae ?
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
352

Michl 2021-05-30 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, ca. 3 mm; Rhopalapion longirostre m/w, in Anzahl auf Stockrosen im Garten, Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.074
207

Kryp 2021-05-30 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-05-30
Anfrage: Hoher Meißner, am Frau-Holle-Teich, 622 m NN, 30.5.2021, 15,2 mm, Ctenicera?
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
828
1.548

Kasimo 2021-05-30 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, 54516 Wittlich, NSG Mesenberg, 230mNN, 12mm, Cidnopus pilosus (wurde auch am 09.05.2021 in diesem Habitat unter 257626 bestätigt)
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist (ein nasser) Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.044

Karola 2021-05-29 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021; > 5 mm; Aphodius, auf einem Blatt der Roten Spornblume
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Der gehört in die heutige Gattung Melinopterus und es ist entweder prodromus oder punctosulcatus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-30 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.073
964

Kryp 2021-05-30 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-05-30
Anfrage: Hoher Meißner, am Frau-Holle-Teich, 622 m NN, 30.5.2021, 6,7 mm, Phyllobius?
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
271
963

Mariposa 2021-05-30 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021 Isardamm an Filipendula ulmaria, 6 mm, Phyllobius und weiter komm ich nicht. Herzlichen Dank für eure Hilfe und gute Nacht, Mariposa
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 23:18
|
|
|