Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
462

Sonnenkäfer 2021-05-30 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-05-25
Anfrage: 25.05.2021, 6,5mm, Onthophagus fracticornis?, in Pferdedung, vielen Dank!
Art, Familie:
Onthophagus cf. fracticornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist wahrscheinlich Onthophagus fracticornis, hier bleibt für mich aber eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.068
163

Kryp 2021-05-30 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-05-30
Anfrage: Hoher Meißner, am Frau-Holle-Teich, 622 m NN, 30.5.2021, 10,0 mm, Elateridae?
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Athous vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.067
35

Kryp 2021-05-30 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-05-30
Anfrage: Hoher Meißner, am Frau-Holle-Teich, auf Himbeere, 622 m NN, 30.5.2021, 2,1 mm, Chrysomelidae?
Art, Familie:
Chaetocnema concinna
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Chaetocnema concinna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.066
718

Kryp 2021-05-30 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-05-30
Anfrage: Hoher Meißner, am Frau-Holle-Teich, Auf Humbeere am Ufer, 622 m NN, 30.5.2021, 8,9 mm, Curculionidae?
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.260

FrodoNRW 2021-05-30 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-30
Anfrage: Eine Amara sp., wahrscheinlich war´s das dann auch, ca. 7 mm, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 30.05.2021
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
923
215

Juju 2021-05-30 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, Mainz Garten, saß auf Grashalm, Hispa atra.
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-30 22:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
460

Sonnenkäfer 2021-05-30 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-05-25
Anfrage: 25.05.2021, ca, 5,5mm, Aphodius ater??, in Pferdedung, vielen Dank!
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.065

Kryp 2021-05-30 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-05-30
Anfrage: Hoher Meißner, am Frau-Holle-Teich, an Farn direkt am Ufer, 622 m NN, 30.5.2021, 3,5 mm, Scirtidae?
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
826
347

Kasimo 2021-05-30 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, 54516 Wittlich, NSG Mesenberg, 230mNN, der Bockkäfer flog mir gegen den Kopf und taumelte dann benommen zu Boden, sehr großes Exemplar von Cerambyx scopolii mind. 30mm,
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.113
21

Felix 2021-05-30 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2021-04-10
Anfrage: 3,8mm unter Fichtenrinde, Nemosoma elongatum Fundort: Erding Lkr., Bockhorn 10.04.2021
Art, Familie:
Nemosoma elongatum
Trogositidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Nemosoma elongatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.249
12

FrodoNRW 2021-05-30 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-30
Anfrage: Bin hier bei Altica quercetorum, mit kielartiger Falte am Flügelrand, gerades Halsschild, ca. 5 mm, an Stieleiche, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 30.05.2021
Art, Familie:
Altica quercetorum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Altica quercetorum, eine der zwei einzigen Altica-Arten, die am Foto gehen. Schöner Fund, nach colkat scheinbar schon länger nicht mehr in NO nachgewiesen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-30 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.064

Karola 2021-05-30 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021; ca. 12 mm; Staphylinidae
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
88

Mariposa 2021-05-30 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021 Isardamm auf Euphorbia cyparissias 5,5 mm, ich bitte um Bestimmung, danke!
Art, Familie:
Cidnopus quercus
Elateridae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist Cidnopus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
610

Andi 2021-05-30 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021; geschätzt 5 mm; könnte Luperus longicornis sein. Herzlichen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. Da würde ich gerne die Schenkel bis zur Basis sehen (gelb), dann wäre in BN auch xanthopoda möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|