Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433799
# 433839
# 433841
# 433846
# 433848
# 433864
# 433867
# 433892
# 433905
# 433916
# 433918
# 433934
# 433965
# 433970
# 433971
# 433980
# 433981
# 433983
# 433985
# 433996
# 433997
# 433998
# 433999
# 434001*
# 434002*
# 434003*
# 434004*
# 434005*
# 434006*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
310
86

karwendel 2021-05-31 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5833 Burgkunstadt (BN)
2021-05-30
Anfrage: Hallo Team, 30.5.2021 Marktgraitz- Nord, auf Distel, ca.5mm. Rhinocyllus conicus? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Rhinocyllus conicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 09:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
829

Kasimo 2021-05-31 05:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, 54516 Wittlich, NSG Mesenberg, 230mNN, 8mm, Artenpaar Cryptocephalus aureolus / sericeus. Frage:auf welche Details ist bei Aufnahmen zu achten, damit eine Artzuordnung gelingt?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Die Artzuordnung erfolgt über die Zähnchen am Prosternalfortsatz. Das ist fotografisch am lebenden Tier praktisch nicht einzufangen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 09:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
830
194

Kasimo 2021-05-31 06:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, 54516 Wittlich, NSG Mesenberg, 250mNN, 14mm, größere Population v. Athous haemorrhoidalis, (hier die trockene Ausführung ;-) )
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Selatosomus latus, Nomen est omen, viel breiter gebaut als Athous. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
152

ivoba 2021-05-31 06:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, ca 1cm, Athous haemorrhoidalis ?, Biotop Sielsdorf
Art, Familie:

cf. Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo ivoba, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Limonius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 09:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
891
721

Peter aus Kahl 2021-05-31 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Kahl am Main, Garten, geschätzte 5mm, Grammoptera ruficornis ?? auf Margerite. LG, Peter
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 08:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.115

Felix 2021-05-31 08:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2021-04-10
Anfrage: 4,8mm unter Rinde, Anotylus sp. Fundort: Erding Lkr., Bockhorn 10.04.2021
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 08:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
1.332

Lars 2021-05-31 08:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.21, ca. 15 mm, es gab auch noch einen lebenden, ohne Foto, Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Cetonia aurata. Da der lebende vermutlich der Kamera entkommen ist, sehen wir ihn nicht und er kann ohne Bild auch nicht ins Phänogramm eingehen. Aber für den toten gibt es auf jeden Fall die MTB-Meldung und den Eintrag in die persönliche Fundliste. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-31 08:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.406
642

WolfgangL 2021-05-31 00:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-05-30
Anfrage: Guten Abend, Crepidodera aurata, Moosschwaige, 30.05.2021
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-31 08:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
65

Maik 2021-05-31 07:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-05-30
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam,
gerstern (30.05.2021) fiel mir hier in Leipzig an Malve dieser arg kleine Rüssler auf. Malvapion malvae scheint mir da (nicht nur namentlich) zu passen, aber...
Vielen Dank schon mal und beste Grüße,
Maik
Art, Familie:
Malvapion malvae
Apionidae
Antwort: Hallo Maik, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-31 08:18
|
|
|