Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
892
261

Peter aus Kahl 2021-05-31 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Kahl am Main, Wiese, auf Margerite, ca 8mm, Dinoptera collaris. LG, Peter
Art, Familie:
Dinoptera collaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Dinoptera collaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
831
102

Kasimo 2021-05-31 06:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, 54516 Wittlich, NSG Mesenberg, 250mNN, 10mm, Harpalus sp. ?
Art, Familie:
Harpalus serripes
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Harpalus serripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-31 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
256
54

Walter S. 2021-05-31 13:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-05-30
Anfrage: 30.5.21, ca. 0,5 cm, in Obstgarten
Art, Familie:
Derocrepis rufipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Derocrepis rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-31 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
102

Gehry 2021-05-31 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, ca. 3,5mm, auf Zufahrt/Wohngebiet, Microlestes minutulus?
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.102
50

Weinstöckle 2021-05-31 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7018 Pforzheim-Nord (BA)
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021, ca. 4 mm, Wiesen Hecken, Dasytes virens
Art, Familie:
Dasytes virens
Melyridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Dasytes virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

JeBe 2021-05-31 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2021-05-30
Anfrage: Wassergraben am Waldweg beiderseits Mischwald am Hahnefuß 30.05.2021 ca. 10 mm
geht das weiter als Anthaxia sp.
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
265

Walter S. 2021-05-31 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-05-29
Anfrage: 29.5.2021 < 2 cm, in Feuchtwiese.
Viele Grüße,
Walter
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Walter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
410
109

sillu52 2021-05-31 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2021-05-30
Anfrage: 30.5.21, Länge 11 mm, auch dieses Jahr unter Borke eines Eichenstubbens gefunden, Uloma culinaris, Viele Grüße
Art, Familie:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
119

Golli 2021-05-30 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Rheintal, Südflanke, Waldrand an Weinbergen. Schwarzer, kompakter Käfer, ca. 1,4 cm lang.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
118

Golli 2021-05-30 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Rheintal, Südflanke, Ingelheim, verwildertes Obstanbaugebiet, Sandböden. Schwarzer, sehr schneller, 1,05 cm großer, Käfer.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
258
477

Walter S. 2021-05-31 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-05-30
Anfrage: 30.5.21, ca. 1,5 cm, auf Klee
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Walter, das sollte Cidnopus pilosus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
444
730

Lars 2021-05-31 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.21, ca. 3 mm, mind. 10 Exempl., Byturus ochraceus
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
264
731

Walter S. 2021-05-31 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-05-29
Anfrage: 29.5.2021, ca. 0,5 cm, auf Cardamine pratensis. Byturus ochraceus?
Danke und Grüße,
Walter
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.103
11

Weinstöckle 2021-05-31 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7018 Pforzheim-Nord (BA)
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021, ca. 3-4 mm, Hecken Wiesen, Oulema sp.
Art, Familie:
Calomicrus pinicola
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Calomicrus pinicola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-31 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
511
61

Reimund 2021-05-31 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4309 Recklinghausen (WF)
2021-05-30
Anfrage: Hallo zusammen, der Käfer war ca. 4mm groß, es ist ein Foto vom 30.5.2021, wir sind bei unserem Bestimmungsversuch bei dem Stutzkäfer Margarinotus purpurascens hängen geblieben, wir bitten um Überprüfung, Danke für die Mühe, VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Margarinotus purpurascens
Histeridae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Margarinotus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.106

Weinstöckle 2021-05-31 14:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7018 Pforzheim-Nord (BA)
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021, ca. 3 mm, Wiesen Hecken, Caenorhinus pauxillus ??
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. Zur Trennung der Caenorhinus-Arten siehe hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
861

persimona 2021-05-31 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021 ??? Auf Skabiose in meinem Garten. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
1.790

Walter S. 2021-05-31 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-05-29
Anfrage: 29.5.2021, 4 mm, auf Brennnessel (Urtica sp.).
Danke und Grüße,
Walter
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 15:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.111
967

Weinstöckle 2021-05-31 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7018 Pforzheim-Nord (BA)
2021-05-27
Anfrage: 27.05.2021, ca. 6-7 mm, Hecken Wiesen,
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-31 15:27
|
|
|