Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
274
25

Mariposa 2021-06-01 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2021-06-01
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 01.06.2021 auf Margerite, Wiesen in Weihenstephan, 8 mm gemessen. Der einzige in der Galerie, der ähnlich und so groß ist, ist Chrysolina oricalcia... Danke u LG Mariposa
Art, Familie:
Chrysolina marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist Chrysolina marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Du musst immer damit rechnen, dass in den Familienübersichten Arten fehlen. Daher sollte man inzwischen die Anfragen hier durchgehen. Da sind inzwischen teilweise mehr Arten drin. Das geht am besten mit einer intelligent aufgebauten Suche, die ein übersichtliches Ergebnis liefert, z.B. hier Gattung Chrysolina aus Deutschland, sicher bestimmt, mit Clusterung & Limit nach Art. Das ist von der Übersichtlichkeit auch nicht schlecht und man kann ihn so fix finden. Nutzt das Suchmodul, ich sag's immer wieder! ;) Ach ja, in den Familienübersichten gibt's oben bei "Erfasst" ein Fernglasicon, das genau zu dieser hier beschriebenen Familienübersicht führt.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-01 17:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
1.089

Jora 2021-06-01 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2021-06-01
Anfrage: Feldrand Insektenwiese, 01.06.21, ca 5 mm
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Jora, das ist Cantharis fusca auf 5-Uhr-Position. Auf 1-Uhr eine Amara, die nur bis zur Gattung geht. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-01 16:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
128

HansL 2021-06-01 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3925 Sibbesse (HN)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, ca. 5 mm, Liebes Käferteam, kann das Onthophagus ovatus sein? Ich fand ihn neben Kaninchenkot am Weg zur Wernershöhe. Dankbare Grüße, Hans
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hans, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-01 16:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.345
734

Mücke 2021-06-01 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-06-01
Anfrage: 01.06.2021, ca. 4 mm, Byturus ochraceus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-01 16:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
716

Carabus 2021-06-01 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2021-05-29
Anfrage: am 29.5.21 fand ich diesen Curculio nucum (?) im Mischwald am Bodensee
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Curculio. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-01 16:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.136

GerKlein 2021-06-01 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2021-06-01
Anfrage: 01.06.2021, ca. 10mm
mit der Bitte um Bestimmung. Pterostichus...? Danke
HG GerKlein
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, salina oder brevicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-01 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.343
634

Mücke 2021-06-01 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-06-01
Anfrage: 01.06.2021, ca. 4 mm, Mononychus punctumalbum, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-01 16:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.445

WolfgangL 2021-05-31 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-05-30
Anfrage: Sitona lineatus? Moosschwaige, 30.05.2021
Art, Familie:
Sitona cf. lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das ist wahrscheinlich Sitona lineatus. Aber aufgrund der Abgeschrubbeltheit bin ich nicht so sicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-01 16:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.344
1.138

Mücke 2021-06-01 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-06-01
Anfrage: 01.06.2021, ca. 10 mm, Oedemera nobilis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-01 16:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
603

Jora 2021-06-01 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2021-06-01
Anfrage: Feldrand Insektenwiese, 01.06.21, 10-12mm, Rotköpfiger Feuerkäfer ?,
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Jora, das ist Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-01 16:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|