Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
794
109

CHK 2021-06-02 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-05-29
Anfrage: Im Garten auf Komposite, mein erster Schildkäfer! 2021-05-29, 8,8 mm. Cassida sp.? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, das ist Cassida vibex. L:B passt, Schenkelfärbung auch, die Verwechslungsart ist auch derzeit aus SH und den umgebenden Regionen nicht gemeldet. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
526

Shadow 2021-06-02 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-30
Anfrage: 2021 05 30, Fund im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen" im eig. Garten, max. 3mm, Art, Epuraea aestiva
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
452

konradZ 2021-06-02 11:56
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-05-30
Anfrage: 30.5.2021; Colli Eugeni (Padua); 2,5mm;
Danacea cf. nigritarsis?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Danacea cf. nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo konradZ, ja, das ist wahrscheinlich Danacea cf. nigritarsis, allerdings gibt es in Italien noch D. longiceps, welche auch eine solche Beschuppung des Halsschild aufweist, siehe hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
525
25

Shadow 2021-06-02 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-30
Anfrage: 2021 05 30, Fund im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", im eig. Garten, ca. 4,5mm, Art, Hadrobregmus pertinax
Art, Familie:
Anobium pertinax
Anobiidae
Antwort: Hallo Shadow, yup, bei uns noch unter Anobium pertinax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.351

adi 2021-06-02 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2021-06-01
Anfrage: 01.06.2021 Umg.Naunhof,Uferbereich Moritzsee.Prachtkäfer der Gat.Agrilus.ca.5mm
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
177
91

Käferfreundin 2021-06-02 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021,Fahrradweg am Waldrand, auf dickere Ast, Nebria salina? , ca. 10 mm
Art, Familie:
Nebria salina
Carabidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Nebria salina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
974

bejoco 2021-06-02 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-05-30
Anfrage: (KI: Phyllobius pyri, 3%, Rang 1), 30.05.2021, Baum-/Buschreihe in Waldnähe, (<?) 10 mm; danke und VG bejoco
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
415
72

Karsten S. 2021-06-02 15:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021 auf der Terrasse im Blumenkasten, Länge ca. 2,5 mm, Scymnus interruptus ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Scymnus interruptus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Scymnus interruptus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
524
183

Shadow 2021-06-02 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-30
Anfrage: 2021 05 30, Fund im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", im eig. Garten, ca. 4,5mm, Art, Caenorhinus aequatus
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
1.562

E1MEX 2021-06-02 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca 14mm, ich vermute einen Athous, kann man das genauer bestimmen?
Danke und LG Elmar
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo E1MEX, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.134

ufo 2021-06-02 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-02
Anfrage: 2021-06-02, ca. 6 mm, an der Komposttonne.
Histeridae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

bernd 2021-06-02 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-06-01
Anfrage: 01.06.2021, Garten ca 15mm
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo bernd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
523
407

Shadow 2021-06-02 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-30
Anfrage: 2021 05 30, Fund im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", im eig. Garten, ca. 3,5mm, Art, Anaspis frontalis
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 17:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|