Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
# 352791*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
164
578

pagerpg 2021-06-02 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, nur ca 6mm, auffallend lange Fühler, auf 'Breitblättrigen Wolfsmilch'
im Mischwald.
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo pagerpg, das ist Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.363
290

Mücke 2021-06-02 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 7 mm, Rhagonycha lignosa, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.131
7

Volker 2021-06-02 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021 Hallo zusammen.
Größe ca. 3mm, im Naturgarten gefunden.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Amphicyllis globus
Leiodidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Amphicyllis globus. Nice, den findet man nicht alle Tage. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.362

Mücke 2021-06-02 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 2-3 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.136
146

ufo 2021-06-02 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2021-06-02
Anfrage: 2021-06-02, aus Brennholz, Foto: Thomas Leißle, Callidium violaceum?
Danke und HG!
Art, Familie:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Callidium violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.361
666

Mücke 2021-06-02 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 5 mm, Uleiota planata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.360
914

Mücke 2021-06-02 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca 9 mm, Valgus hemipterus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
255

Hemprich 2021-06-02 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2021-06-02
Anfrage: D– Baden-Württemberg, ravensburg, 02.06.2021,Waldrand, auf Ahorn , Vielleicht 20 mm. Ich komme überhaupt nicht weiter, die Suchfunktion funktioniert bei mir nicht? Mit Bitte um Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hemprich, das ist Phyllobius betulinus. Der wird eher so um die 5mm lang ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-02 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
101

Frugge 2021-06-02 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021 / Waldweg B 96 - Potthagen / Größe gemessen: ohne Fühler 6 mm und 1,5 mm breit / Keine Vorbestimmung / Gruß Frugge
Art, Familie:
Malthodes sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Frugge, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.358
392

Mücke 2021-06-02 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 8 mm, Schizotus pectinicornis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.357
517

Mücke 2021-06-02 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 6 mm, Cassida rubiginosa, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
976

licht.und.bild 2021-06-02 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5126 Vacha (TH)
2021-05-29
Anfrage: Ich entschuldige mich für das schlechte Foto aber vielleicht lässt sich ja doch etwas herausfinden. Er war leider zu schnell wieder weg und in der großen Wiese verschwunden. Ein sehr heller Käfer. Hellgrau, fast schon weißlich. Curculionidae, vielleicht 10 - 15 mm, 29.05.2021
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo licht.und.bild, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.356
773

Mücke 2021-06-02 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 14 mm, Pyrochroa coccinea, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.355
616

Mücke 2021-06-02 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 2,5 mm, Nedyus quadrimaculatus? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
721

Feldpilz 2021-06-02 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2645 Thurow i. Mecklenburg (MV)
2021-06-02
Anfrage: Hallo, 2021-06-02, Steinmühle, mehrere auf Urtica dioica, 9,5 mm, Phyllobius pomaceus ?. Viele Grüße und besten Dank
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
762
155

mausi670 2021-06-02 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-06-02
Anfrage: Liebes Team, 2021-06-02, Waldrand, ca. 9 mm, Agriotes lineatus
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
761
546

mausi670 2021-06-02 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-06-02
Anfrage: Liebes Team, 2021-06-02, Waldrand, ca. 10 mm, Denticollis linearis
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
760
325

mausi670 2021-06-02 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-06-02
Anfrage: Liebes Team, 2021-06-02, Waldrand, ca. 3,5 mm, Bitoma crenata
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

andpost 2021-06-02 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2021-06-02
Anfrage: Diesen kleinen Käfer (ca. 2mm) hatten wir heute erst an unserer Kartoffelpflanze und dann an der Hauswand. Wir denken, es müsste ein Marienkäfer der Gattung Scymnus sein. Beim Vergleichen der Bilder sieht es nach Scymnus ferrugatus aus. Kann das passen? Viele Grüße!
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo andpost, Scymnus ferrugatus hätte aufgehellte Flügeldeckenspitzen. Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, wahrscheinlich rubromaculatus, eventuell aber auch auritus. Letzte Sicherheit gäbe eine Unterseitenansicht, wenn es die gibt, gerne neu einreichen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-02 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
138

Codo 2021-06-02 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2021-06-02
Anfrage: 2.6.2021
Körperlänge 3,5 mm
Gartenfund. Fiel plötzlich vor mir auf den Tisch...
Art, Familie:
Xyletinus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyletinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 21:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.042
4

JoergM 2021-06-02 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2941 Rossow (BR)
2021-05-31
Anfrage: Cassida seladonia? Ca. 5-6 mm. An Filago arvensis, das dieses Jahr massenhaft wächst, Sandheide, Kyritz-Ruppiner Heide, 31.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Cassida seladonia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Cassida seladonia. Das ist eine tolle Art, von der ich selbst hier in Hannover nur leere Larvenhäute gefunden habe, aber Tina hat eine schöne Themenseite dazu verfasst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-02 21:18
|
|
|