Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
1.346

Mary 2021-06-03 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-03
Anfrage: Hallo Kerbtierteam.
03.06.2021,
Terasse, sonnig, Rosenkäfer. Im voraus vielen Dank
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mary, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-03 14:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
605

Mary 2021-06-03 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-03
Anfrage: Hallo Kerbtierteam.
03.06.2021, Gartengrundstück, sonnig, Zottiger Bienenkäfer. Im voraus vielen Dank
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Mary, das ist Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-03 14:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
147

14MAN02 2021-06-03 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4509 Bochum (WF)
2021-06-03
Anfrage: Sehr geehrte Käfer-Experten,
3.6.21, auf einer Wiese, 15 - 20 mm, vielleicht Callidium violaceum ?
Mit freundlichen Grüßen aus Bochum
M. Hartisch
Art, Familie:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Antwort: Hallo 14MAN02, bestätigt als Callidium violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-03 14:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
4.805

Mary 2021-06-03 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-03
Anfrage: Hallo Kerbtierteam.
03.06.2021, Gartengrundstück, sonnig, Asiatischer Marienkäfer. Im voraus vielen Dank
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mary, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-03 14:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
215

Ar.min 2021-06-03 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021
Mischwald, Mosel/Hunsrück, Am Stamm einer Douglasie
ca. 20 mm
Rhagium bifasciatum?
Danke und Gruß,
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. Die Rotfärbung von Schienen und Fühlern ist aber erstaunlich stark ausgeprägt bei deinem Exemplar. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-03 13:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
880

AndreF 2021-06-03 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021 geschätzt 5 mm
Ein Kleinäugiger Himbeerkäfer [Byturus tomentosus?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, man müsste den Kopf bzw. die Augen erkennen. Meine Tendenz geht aber zu B. ochraceus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-03 13:51
|
|
|
|
|
|