Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
947

Juju 2021-06-03 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, Rüssels Landhaus, im Nachhinein geschätzt 11 mm. Find den nicht, müsste doch ein Cantharide sein.
Art, Familie:
Cantharis cf. rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Juju, das ist wahrscheinlich Cantharis rufa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
581

Veyer 2021-06-03 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-06-03
Anfrage: Heute, 03.06.2021, in Rhododrendronblüten. Länge: ca. 0,8 cm. Mein Bestimmungsvorschlag: Alosterna tabacicolor. Vielen Dank für die Überprüfung und herzliche Grüße.
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Veyer, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
372
214

Peter J 2021-06-03 21:14
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-06-03
Anfrage: Beringen 03.06.2021. This Calathus erratus/fuscipes was on a dry mine terril. Kind regards, Peter
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Calathus fuscipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
803

Chris57 2021-06-03 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2021-06-03
Anfrage: Kleine Blütenbesucher. Groß und klein: m & w?? 03.06.2021, Elbe-Vorland bei Walmsburg.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
679

coldvalley 2021-06-03 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7523 Münsingen (WT)
2021-06-01
Anfrage: Funddatum: 01.06.2021; Fundort: Biosphärengebiet Schwäbische Albauf dem Gebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes, vom „Alten Lager“ in Richtung Wüstung Gruorn in Krautschicht am Wegesrand in Waldstück, ca. 800 m üNN; Art: Das sollte Anthaxia quadripunctata/godeti sein.
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
800
3

Chris57 2021-06-03 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2021-06-03
Anfrage: Allüberall in den Hecken, mindestens hunderte emsig umherkrabbelnd, ca 4 mm. 03.06.2021, Elbe-Vorland bei Walmsburg.
Art, Familie:
Luperus saxonicus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Luperus saxonicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
140

Mario 2021-06-03 21:05
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-06-03
Anfrage: Hallo
Gefunden am Walrand aif Brennessel
Datum 03.06.2021
Länge 4/5 mm
Danke für die Antwort
Lg Mario
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.740
339

messi 2021-06-03 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Prosternon tessellatum, 9.5 mm, im Erpetal, 02.06.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.357
91

Dietrich 2021-06-03 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4102 Elten (NO)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, ca. 1 cm (größer als Chr. fastousa), Chrysolina graminis cf.
zahlreich in Brennnesseln im Solberweiden-Auwald, Millinger Ward
Art, Familie:
Chrysolina graminis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Chrysolina graminis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.337

Dietrich 2021-06-03 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4102 Elten (NO)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, aus der Erinnerung knapp 2 cm
Mehrjähriger Blühstreifen, lief rege von einem Versteck zum nächsten
Art, Familie:
Poecilus cf. cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist wahrscheinlich Poecilus cupreus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-03 21:00
|
|
|