Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
420

Karsten S. 2021-06-04 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021 auf einer Weide, das Bild zur Größeneinschätzung, etwa 2 mm denke ich. Habe leider nur das eine Bild, geht da trotzdem eine Identifikation ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 11:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Nestor 2021-06-04 10:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, Ufervegetation eines Altarms, Schnellkäfer, unter 1 cm
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Nestor, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 11:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491
142

ZiUser 2021-06-04 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-05-30
Anfrage: Hallo, am 30.05.2021, Queichtal bei Siebeldingen/Südpfalz, ca. 160m NN, Größe ~5mm, hier in Kontakt mit den Weinbergen relativ häufig. - Ich denke Cryptocephalus violaceus. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 11:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.365

adi 2021-06-04 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021 Naunhof-Wiese am Moritzsee.Protapion sp. evtl.näher bestimmbar?
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 11:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
182

KP 2021-06-04 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5911 Kisselbach (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, 4 mm
Art, Familie:

cf. Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo KP, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Byrrhus vermuten. Sorry & lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-04 11:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
492
744

ZiUser 2021-06-04 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-05-30
Anfrage: Hallo, am 30.05.2021, Queichtal bei Siebeldingen/Südpfalz, ca. 160m NN, Größe ~4mm. - Leider sind die Augenpartien auf keinem der Fotos wirklich scharf gekommen, ich denke aber trotzdem, dass sie groß genug für Byturus ochraceus sind. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-04 11:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
335
146

karwendel 2021-06-04 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-06-03
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 3.6.2021 Schießberg- Süd, Waldrand auf Eiche, ca. 6mm. Obrium brunneum? Danke und LG Uwe
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-04 11:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
493
4.817

ZiUser 2021-06-04 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-05-30
Anfrage: Hallo, am 30.05.2021, Queichtal bei Siebeldingen/Südpfalz, ca. 160m NN, Größe ~6mm, auf Rubus, mehrfach auch in Vermehrungsabsicht. - Harmonia axyridis. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-04 11:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.311
16

FrodoNRW 2021-06-03 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-06-03
Anfrage: Vielleicht ein Zyras limbatus, ca. 5 mm, zweites und drittes Fühlerglied etwas länger als das erste, letztes Fühlerglied recht lang, NSG Lippemündung / Wesel, 03.06.2021
Art, Familie:
Zyras limbatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Zyras limbatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-04 11:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.881

majo 2021-06-03 17:14
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, found in Poľana Mts., Slovakia, 600 masl., forest, 5 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Rugilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Rugilus. Best regards, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-04 11:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

pwijnsouw 2021-06-03 18:02
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-05-10
Anfrage: 10/05/2020, Bledius gallicus?
Art, Familie:
Bledius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo pwijnsouw, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bledius. B. gallicus ist möglich. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-04 11:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
959

Wilma 2021-06-04 06:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021
unter trockenem Laub
ca 4 mm
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-04 11:15
|
|
|