Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384893
# 384913
# 384919
# 384995
# 384996
# 385000
# 385025
# 385034
# 385063
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.778
1

messi 2021-06-04 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, ein Psylliodes, 3.0 mm, im Erpetal. Nach dem massenhaften Auftreten auf Distel (Carduus, Cirsium) sollte es Psylliodes chalcomerus sein. 02.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Psylliodes chalcomerus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, Habitus und Pflanze stimmen, daher bestätigt als Psylliodes chalcomerus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-06-04 13:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.777
9

messi 2021-06-04 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Agrilus laticornis (?),5 mm, auf Eiche im Erpetal, 02.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Agrilus laticornis
Buprestidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Agrilus laticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-05 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.100

Bravofoxtrot 2021-06-04 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-05-17
Anfrage: Am 17.05.2021 in einem Park gefunden. Ca 6mm groß.
Art, Familie:
Elodes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 15:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
391

InsectTwin 2021-06-04 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021
Waldstück mit frisch geschlagenen Stämmen; auf Klett-Labkraut, Schnellkäfer sp., ca. 10 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 15:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Pillepi 2021-06-04 13:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-05-03
Anfrage: 3.5.17, Thenauriegel, Trockenheide, Frühligs-Adonis, Oedemera virescens, 1,5 cm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Pillepi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 15:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.099

Bravofoxtrot 2021-06-04 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-05-17
Anfrage: Am 17.05.2021 gefunden. Ca 10mm groß.
VG
Art, Familie:

cf. Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Athous vermuten, jedenfalls sieht der Clypeus stark danach aus. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-05 09:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.384
132

Mücke 2021-06-04 13:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, ca. 24 mm, Rhagium sycophanta auf alter Eiche, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhagium sycophanta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Rhagium sycophanta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 15:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.383
745

Mücke 2021-06-04 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, ca. 4 mm, Byturus ochraceus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 15:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.381
783

Mücke 2021-06-04 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, ca. 14 mm, Pyrochroa coccinea, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-04 13:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
1.354

HaPe 2021-06-04 12:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-02
Anfrage: 2.6.2021, Radweg neben Donau, Nähe Linz, Oberösterreich, Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo HaPe, bestätigt als Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 15:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
126

pwijnsouw 2021-06-04 12:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-06-04
Anfrage: 4/06/2021, Athous subfuscus?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo pwijnsouw, hier geht es für mich vor allem ohne Längenangabe leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 15:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
424

podicepscristatus 2021-06-04 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, auf Brombeere in Hausgarten mit sehr viel Wildwuchs, 2-3 mm geschätzt. KI: Caenorhinus pauxillus, 3%, Rang 3. Ich meine auf Foto B die verkürzt zweite Punktreihe auf der Flügeldecke erkennen zu können, bin aber unsicher. Foto C ist eigentlich unbrauchbar, soll nur einen Eindruck vom gesamten Körperbau geben. Lässt der sich näher bestimmen als bis Caenorhinus sp.? Vielen Dank und herzliche Grüße, Anita
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

pwijnsouw 2021-06-04 12:40
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-06-03
Anfrage: 3/06/2021, im Garten
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo pwijnsouw, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-04 13:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
104

Samsara 2021-06-04 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4445 Falkenberg/Elster (BR)
2021-06-04
Anfrage: Hallo! 04.06.2021, ca. 2 cm, auf dem Hof, eine Holztür hochkletternd, Stadtrand-Idyll. Ein Bockkäfer? Aber welcher? LG Samsara
Art, Familie:
Saperda scalaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Samsara, das ist der Leiterbock Saperda scalaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-04 13:30
|
|
|