Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384995
# 384996
# 385000
# 385021
# 385025
# 385034
# 385050
# 385063
# 385071*
# 385072*
# 385073*
# 385074*
# 385075*
# 385076*
# 385077*
# 385078*
# 385079*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
915

AndreF 2021-06-04 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 gemessen 4 mm
Ich denke ein Baum-Trapezrüssler - Strophosoma capitatum.
Gruß André
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 15:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

Anna20 2021-06-04 14:45
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021 – Elsass – KL 1,8 mm ohne den Rüssler. Tagfund auf Trifolium. Länglisch und behaart. Fühlergeissel ist abstehend behaart : Catapion seniculus ? Ein Weibchen ?
Danke. VG. Anna.
Art, Familie:
Catapion cf. seniculus
Apionidae
Antwort: Hallo Anna20, ja, wahrscheinlich ist das Catapion seniculus. Aber ich wage nicht, die beiden ähnlichen, selteneren Arten auszuschließen, die möglicherweise auch im Elsass rumkrabbeln könnten. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
910

AndreF 2021-06-04 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 gemessen 8 mm
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Galerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 15:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
25

Pillepi 2021-06-04 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8319 Öhningen (BA)
2011-05-17
Anfrage: 17.5.11, Bodenseeufer, Curculio nucum, 6 mm
Art, Familie:
Dorytomus filirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepi, das ist Dorytomus filirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 18:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|