Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
498
928
![Alle Anfragen von ZiUser ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
ZiUser 2021-06-04 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-06-03
Anfrage: Hallo, am 03.06.2021, Weinberge bei Siebeldingen-Birkweiler/Südpfalz, ca. 180m NN, Größe ~6-8mm, auf Anthriscus sylvestris. - Für mich zu groß für den hier nicht seltenen Cryptocephalus violaceus, aber was dann? Evtl. sogar Eumolpus asclepiadeus? - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ZiUser, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
393
![Alle Anfragen von InsectTwin ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
InsectTwin 2021-06-04 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021
Mischwald; kleiner Rüssler, ca. 3-4 mm, auf Kleinblütigem Springkraut; vielen Dank!
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.367
![Alle Anfragen von Dietrich ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Dietrich 2021-06-04 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, ca. 0,5 cm, Notiophilus
Im Kompost an Fichtennadelsirup-Rückständen
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.021
823
![Alle Anfragen von Lozifer ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Lozifer 2021-06-04 15:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-03
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. An einer Waldlichtung im Gras entdeckt. 12,0mm abgemessen. Ein Cantharis nigricans? 03.06.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Cantharis nigricans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.022
67
![Alle Anfragen von Lozifer ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Lozifer 2021-06-04 15:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-03
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. An einer Waldlichtung im Gras entdeckt. 12,5mm abgemessen. Ein Pidonia lurida? 03.06.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Pidonia lurida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Pidonia lurida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
123
![Alle Anfragen von bernd ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
bernd 2021-06-04 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, waldrand auf großer Distel sitzend, ca 20mm
Art, Familie:
Lixus angustatus
Curculionidae
Antwort: Hallo bernd, das ist Lixus angustatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Geiles Foto! :D) *pling* LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin JE ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) JE 2021-06-04 15:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.776
724
![Alle Anfragen von messi ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
messi 2021-06-04 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Phyllobius calcaratus ?, 8 mm, oder doch pomaceus ? auf Cirsium im Erpetal, 02.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
475
![Alle Anfragen von Jenenserin ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Jenenserin 2021-06-04 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021
Größe: ca. 6-7 mm
auf Hahnenfuß, Wiese
Vielen Dank für die Bestimmung. VG Jenenserin
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
495
49
![Alle Anfragen von ZiUser ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
ZiUser 2021-06-04 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-05-30
Anfrage: Hallo, am 30.05.2021, Weinberge bei Siebeldingen-Birkweiler/Südpfalz, ca. 180m NN, Größe ~3mm, auf Leucanthemum vulgare. - Noch ein Winzling, auch nur als "Beifang" auf einem anderen Käferbild, ich denke aber das reicht für Anthrenus pimpinellae. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo ZiUser, das Tier halte ich für Anthrenus angustefasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
528
643
![Alle Anfragen von Tobias67 ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Tobias67 2021-06-04 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2021-06-02
Anfrage: Calvia quatuordecimguttata ("Vierzehntropfiger Marienkäfer"), 02.06.2021, auf Brombeere, nahe wildbewachsenem Pfuhl.
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.019
399
![Alle Anfragen von Lozifer ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Lozifer 2021-06-04 15:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-03
Anfrage: Hallo! Ebensee ~500m üNN. Neben einer Forststraße auf Fichtenstämmen gefunden. Ca. 12mm. Ein Hylobius abietis? 03.06.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Hylobius abietis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.781
247
![Alle Anfragen von messi ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
messi 2021-06-04 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Phyllobius argentatus ?, 5.2 mm, auf Espe im Erpetal, 02.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.171
![Alle Anfragen von Marcus ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Marcus 2021-06-04 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2021-06-04
Anfrage: Hallo, am 04.06.2021 im Garten am Teich auf Blutweiderich gefunden und ca 3mm groß. Altica ?
Viele Grüße Marcus
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
![Alle Anfragen von pwijnsouw ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
pwijnsouw 2021-06-04 12:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-06-04
Anfrage: 4/06/2021, Athous subfuscus?
Art, Familie:
![Alle Anfragen zu Elateridae sp. ansehen Anfragen zu Art](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_species.png)
Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo pwijnsouw, hier geht es für mich vor allem ohne Längenangabe leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
1.354
![Alle Anfragen von HaPe ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
HaPe 2021-06-04 12:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-02
Anfrage: 2.6.2021, Radweg neben Donau, Nähe Linz, Oberösterreich, Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo HaPe, bestätigt als Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-06-04 15:10
|
|
|