Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354632
# 354638
# 354665
# 354666
# 354671
# 354689
# 354719
# 354771
# 354800
# 354801
# 354802
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.269
28

Gisela 2021-06-04 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-06-04
Anfrage: 4.6.21 Auf Blättern einer Sportplatzbegrünung am Waldrand 9 mm?
nur Schätzung
Danke
Art, Familie:
Phytoecia pustulata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gisela, das ist Phytoecia pustulata. Sehr gut! Europa (ohne den Norden), Kleinasien, Kaukasus, Kasachstan. Oligophag an Asteraceen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
727

ClaudiaL 2021-06-04 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 Höhe 105 m üNN; Länge 7-8 mm. Ist das diesmal Malachius rubidus, oder wieder M. scutellaris wie meine Anfrage # 265049?
Hardtwaldgebiet; mindestens drei am Wegrand an Ähre in gerade blühendem Roggenfeld gesehen.
Danke und Grüße.
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius, rubidus oder scutellaris, ein Weibchen. Ich müsste de Epimeren der Mittelbrust sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 23:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
522
114

Michl 2021-06-04 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, 7 mm; im Garten über die Terrasse laufend; die KI setzt Calathus melanocephalus auf den 4. Rang, Calathus cinctus auf den 8. Rang. Ich persönlich würde Calathus melanocephalus zuneigen. Welcher ist es ? Danke und besten Gruß Michl(KI: Amara bifrons, 10%, Rang 1)
Art, Familie:
Calathus melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Calathus melanocephalus, C. cinctus hat unter anderem bräunliche Elytren. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-04 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
726

ClaudiaL 2021-06-04 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 Höhe 105 m üNN; Länge um 6 mm. Eventuell Isomira semiflava ?
Hardtwaldgebiet; viele dieser Käfer am Wegrand an Ähren in gerade blühendem Roggenfeld.
Die beiden in Bild A und B hatte ich einzeln zur Längenmessung in die Messbox gesperrt, sie fanden sich offenbar spontan sympathisch.
Danke und Grüße.
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-04 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.268

Gisela 2021-06-04 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-04
Anfrage: 4.6.21 Liegt in Weißdornblüte 4-5 mm
Danke für einen Namen
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.267

Gisela 2021-06-04 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-06-04
Anfrage: 4.6.21 in Sportplatzbegrünung 10 mm?
Dankeschön
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, das übliche Leiden mit cryptica, pallida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
37

Cortmeyer 2021-06-04 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5918 Neu-Isenburg (HS)
2021-06-04
Anfrage: Am 04.06.2021, ca. 6 mm groß. Ich dachte an Malachius bipustulatus, aber der Schild hinter dem Kopf ist sehr breit nach unten gebogen.
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Cortmeyer, gut aufgepasst, dem fehlt zudem das rote Fleckchen am Halsschild-Vorderrand. Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-04 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
558
560

Hermann 2021-06-04 20:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021 Waldrand Reichenthal O.Ö. Größe ca. 6 mm. Halyzia sedecimguttata? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-04 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.885
6

majo 2021-06-04 20:21
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, found in Stará Huta, Slovakia, 760 masl., meadow, 5-6 mm. Otiorhynchus sp. Thank you and best regards, Marián.
Art, Familie:
Otiorhynchus fullo
Curculionidae
Antwort: Hi majo, that's Otiorhynchus fullo, very nice! Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 21:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.884
270

majo 2021-06-04 20:19
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, found in Stará Huta, Slovakia, 760 masl., meadow, 10-11 mm. Gonodera luperus? Thank you, Marián.
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Gonodera luperus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 23:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.560
834

WolfgangL 2021-06-04 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-05-31
Anfrage: Polydrusus sericeus, bei Rothenrain, 31.05.2021
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Polydrusus sericeus, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.883
150

majo 2021-06-04 20:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., on asparagus, 5-5.5 mm. Crioceris asparagi. Thank you, Marián.
Art, Familie:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Crioceris asparagi. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-04 20:18
|
|
|