Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
703
5

Ruhreule 2021-06-06 07:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-05
Anfrage: Diese insgesamt 4 Staphyliniden zwischen 2,5 und 3,0mm Länge fand ich am 05.06.2021 im Garten unter einem Stein. Ist eine Bestimmung machbar? VG von der Ruhr und Dankeschön schon mal
Art, Familie:
Cordalia obscura
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, zumindest bei dem einen, den ich jetzt auf Position A gesetzt habe, lehn ich mich mal mit Cordalia obscura aus dem Fenster. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
910
187

Finnie 2021-06-06 07:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, Feldweg, höchstens 5 mm, auf Distel. Larinus turbinatus
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Larinus planus, parallel gebaut, turbinatus ist breiter gebaut. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.417

Marcus 2021-06-06 07:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-06-05
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 7 mm großen Käfer (Cidnopus sp.?) sah ich am 05.06.2021 auf einer Ulme.
VG Marcus
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

matpfalz 2021-06-06 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, 10 mm,an Wildroe im Laubwald
Stenurella oder Anastrngalia?
Schönen Sonntag LG Mat
Art, Familie:
Corymbia cf. maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo matpfalz, das ist wahrscheinlich Corymbia maculicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.314
323

FrodoNRW 2021-06-06 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-05
Anfrage: Bolitophagus reticulatus, ca. 7 mm, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 05.06.2021
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.399
62

_Stefan_ 2021-06-06 07:28
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8533 Mittenwald (BS)
2021-05-29
Anfrage: 29.5.21, Staphylinus fossor, toll, den hatte ich auch in Deutschland (selbes MTB) da aber ohne Foto. Lief im Wald über den Wanderweg. LG Stefan
Art, Familie:
Staphylinus fossor
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Staphylinus fossor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.313
423

FrodoNRW 2021-06-06 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-05
Anfrage: Tippe auf Dalopius marginatus, ca. 7 mm, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 05.06.2021
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
287

Zampel 2021-06-06 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2021-05-09
Anfrage: Liebes Team, ein eher unscharfes Foto leider, aber geht da was? Ich würde auf einen Amara sp. tippen. 09.05.2021, 250 m, Krautschicht im Laubwald. Dank und VG!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Zampel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.402

_Stefan_ 2021-06-06 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8533 Mittenwald (BS)
2021-05-29
Anfrage: 29.5.21, Ist das Byrrhus pilula? Ich find nie nen Anderen Pillenkäfer, auch nicht in den Alpen wie es scheint. LG Stefan
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, pilula ist das eher nicht. Je höher, desto teuflischer werden sie. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.477
128

Manfred 2021-06-06 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Polydrusus impar (?), Größe ca. 6 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 21.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Polydrusus impar
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Polydrusus impar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
142

bubu 2021-06-06 08:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-06-04
Anfrage: gefunden auf Gartenterasse am 04.06.2021, ca. 4-5 mm, Philopedon plagiatus?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag, LG Birgit
Art, Familie:
Philopedon plagiatus
Curculionidae
Antwort: Hallo bubu, bestätigt als Philopedon plagiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:17
|
|
|