Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.340
408

FrodoNRW 2021-06-06 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-06-06
Anfrage: Ein Malachiidae, ca. 6 mm, wahrscheinlich Malachius bipustulatus, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, Wildnis-Biosphäre, 06.06.2021
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.398
594

Mücke 2021-06-06 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, ca. 8 mm, Stenurella melanura, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
79

Elke 2021-06-06 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-06
Anfrage: 6.6.21, Feuchtwiesen, saß vorher auf einem Halm, 1 cm, Schnellkäfer
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, das ist Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.343

FrodoNRW 2021-06-06 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-06-06
Anfrage: Möglicherweise Oedemera lurida, ca. 10 mm, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, Wildnis-Biosphäre, 06.06.2021
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
21

hapevau 2021-06-06 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6836 Parsberg (BN)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, ca. 8 mm misst dieser hübsche Weichkäfer. Ist es Metacantharis clypeata?, der KI schlägt diesen nicht vor. Gefunden in Kalkmagerrasen.
Danke und viele Grüße, Hans
Art, Familie:
Metacantharis clypeata
Cantharidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Metacantharis clypeata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
1.234

Manner 2021-06-06 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1843 Franzburg (MV)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, Waldweg bei Grimmen, Mecklenburg-Vorpommern, geschätzt 5mm
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manner, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.149

Weinstöckle 2021-06-06 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, ca. 8 mm, Garten, Blüten besuchend, könnte es Oedemera monticola sein?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, bei denen geht's am Foto nicht mehr zur Art, vor allem nicht bei den Weibchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.400

Mücke 2021-06-06 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, ca. 6 mm, Agrilus sp.? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
865
347

Tomm 2021-06-06 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, Scaphidium quadrimaculatum an verpilztem Totholz, LG, Tomm
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.403

Mücke 2021-06-06 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, ca. 5 mm, Gonioctena pallida? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
281

WernerK 2021-06-06 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-05-31
Anfrage: Hallo, könnte das Gonioctena linnaeana sein? Irritiert hat mich, dass bisher fast ausschließlich Funde in Süddeutschland gemeldet wurden. Funddaten: Waldlichtung auf Weide, 31.5.2021, Größe ca. 5mm. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo WernerK, das ist Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
1.617

Elke 2021-06-06 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-06
Anfrage: 6.6.21, Feuchtwiesen, 1,3 cm , Athous haemorrhoidalis
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.064
398

Gerd R. 2021-06-06 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2021-06-06
Anfrage: Hallo, 6.06.2021, Hirschkäfer an Heldbockeiche im Schlosspark. Gruß Gerd
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Gerd, das ist Lucanus cervus. Imposant! Was man hier übrigens sieht, ist, dass das Männchen das Weibchen mit seinem Körper abschirmt. Dies wird als Verteidigung gegen Vogelangriffe interpretiert. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
430
72

InsectTwin 2021-06-06 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021
an Straße, nahe Ruderalfläche; auf Weide, ca. 5 mm; Polydrusus marginatus; vielen Dank!
Die Ruderalfläche, die ich seit über einem Jahr nach Käfern durchsuche, wurde diese Woche dem Erdboden gleichgemacht - dort entsteht ein Neubaugebiet. Letzte Woche waren dort noch dutzende Oxythyrea funesta - die wurden alle geschreddert. Es macht mich sprachlos und traurig.
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Hallo InsectTwin, bestätigt als Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.150
468

Weinstöckle 2021-06-06 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 3,4 mm, Garten, Sitona sp.
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.345
181

FrodoNRW 2021-06-06 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-06-06
Anfrage: Diese "Kiwi" mit 6 Beinen und einem Rüssel scheint Rhinusa tetra zu sein (hier Gymnetron tetrum) ca. 4 mm, auf Kleinblütiger Königskerze, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, Wildnis-Biosphäre, 06.06.2021
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
146

Codo 2021-06-06 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2021-05-31
Anfrage: 31.5.21
Körperlänge ca. 1,8 mm
Gartenfund
???
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

Elke 2021-06-06 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-06
Anfrage: 6.6.21, Feuchtwiesen, saßen auf Gräsern, 1 cm, Schnellkäfer
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.346
8

FrodoNRW 2021-06-06 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-06-06
Anfrage: Da hat sich das Wühlen im Schlamm gelohnt: Hygrobia hermanni, ca. 11 mm, begrüßte mich mit einem "kreischen" :-) Schlammiger Tümpel, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, Wildnis-Biosphäre, 06.06.2021
Art, Familie:
Hygrobia hermanni
Hygrobiidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hygrobia hermanni. Nice! Von dem haben wir nicht sehr viele Meldungen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 17:19
|
|
|
|
|
|