Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.390
1.163

Dietrich 2021-06-06 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4103 Emmerich (NO)
2021-06-06
Anfrage: Oedemera nobilis, 06.06.2021, ca. 1 cm,
bevor ich die Kamera zücken konnte, konnte ich ihn noch von oben sehen, dann hat er das Gleichgewicht verloren und ist abgestürzt
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
599

Golli 2021-06-06 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, Rheintal, Südhang, NSG mit Wiesen und Krüppeleichenwald, Wegrand, auf der Blüte vom Breitblättrigen Wegerich. Ca. 1,1 cm groß. LG.
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.389
1.040

Dietrich 2021-06-06 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4103 Emmerich (NO)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, ca. 0,5 cm, Exochomus quadripustulatus
Auf Holunder in großer Lichtung (Motte Montferland)
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
539
141

Tobias67 2021-06-06 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2449 Pasewalk (MV)
2021-06-05
Anfrage: Rüssler, 5,5 mm, 05.06.2021, in (17309) Dargitz-Ausbau, Totfund auf Brennnessel.
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, das war Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-06 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.378
479

Dietrich 2021-06-06 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4103 Emmerich (NO)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, ca. 0,5 cm,
Lichtung im Wald, magere Sandböden
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-06 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.387

Dietrich 2021-06-06 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4103 Emmerich (NO)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, ca. 1 cm,
Holunderbusch auf großer Lichtung (Motte)
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.385

Dietrich 2021-06-06 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4103 Emmerich (NO)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, gut 1 cm, Cetonia aurata
ca- 20 auf einem Holunderbusch, der auch sonst ein wares Käfereldorado war,
große Lichtung in Mischwald (Motte)
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata, aber bei denen hätt ich gern den Mesosternalfortsatz gesehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

BlackTiger 2021-06-06 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021, auf Eiche, Rüsselkäfer
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo BlackTiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.386
1.353

Dietrich 2021-06-06 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4103 Emmerich (NO)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, ca, 1,5 - 2 cm, Agrypnus murina
Holunderbusch auf großer Lichtung (Motte)
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
540
215

Tobias67 2021-06-06 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2449 Pasewalk (MV)
2021-06-05
Anfrage: Strophosoma capitatum, 5 mm, 05.06.2021, in (17309) Dargitz-Ausbau, auf Wiese.
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.384

Dietrich 2021-06-06 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4103 Emmerich (NO)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, ca. 1,5 - 2 cm
Holunderbusch auf großer Lichtung (Motte)
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
207
284

Maik 2021-06-06 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-06-06
Anfrage: Liebes Bestimmungs-Team, handelt es sich bei diesem kleinen Leipziger Rüssler von heute (06.06.2021), welcher an Ampfer saß, um Rhinoncus pericarpius? Vielen Dank für die Hilfe und beste Grüße, Maik
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Maik, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.062
4

Gerd R. 2021-06-06 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2021-06-06
Anfrage: Hallo, 6.06.2021, Hausgarten. Rüssler an Resede, bitte um Bestimmung. Gruß Gerd
Art, Familie:
Baris morio
Curculionidae
Antwort: Hallo Gerd, das ist Baris morio an seiner Wirtspflanze. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
445
270

rp62 2021-06-06 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-06
Anfrage: Phyllobius xx?, 06.06.2021, im Garten, ca.6,5mm, an Salix, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 19:42
|
|
|