Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

hochland 2021-06-07 22:34
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-04
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, aus der Wiese, 4.6.2021, ca. 2,3mm
LG Ira
Art, Familie:

cf. Zacladus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo hochland, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Zacladus vermuten. Wir sind geblendet! LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
542
282

Marion 2021-06-07 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-06-01
Anfrage: Gonioctena viminalis, ca. 6mm, an Weide, 01.06.2021. VG, Marion
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
378

bejoco 2021-06-07 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, Rand/Ufer von Angelteich, Plateumaris sericea, < 10 mm; danke und VG bejoco
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
879
85

Diogenes 2021-06-07 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2021, ehemaliges Bundeswehrübungsgelände am Windhof bei Kusel, Phytoecia coerulescens, 8mm, versteckt im Blütenstand eines Natternkopfes sitzend.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Phytoecia coerulescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Phytoecia coerulescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
305

Carnifex 2021-06-07 22:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-05
Anfrage: leider nur schnell an der Hauswand laufend mit dem Handy fotografieren können, daher die mindere Qualität. Ein eher größerer Vertreter der Gattung, in einem Innenhof in Wien - Paederus riparius? 05.06.2021
Art, Familie:
Paederus cf. riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Carnifex, das ist eventuell Paederus riparius, da er den Kopf allerdings nicht schön gerade hält, mit Restunsicherheit wegen balcanicus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-07 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
360
102

karwendel 2021-06-07 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-07
Anfrage: Hallo Team, 7.6.2021 Haid- Nord, unter der Rinde von gelagerten, frisch gefällten Fichten, ca. 2,5mm. Silvanoprus fagi? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo karwendel, das Tier halte ich für Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.078

Tännchen 2021-06-07 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021, 4-5mm, Malthinus, näher bestimmbar?
Art, Familie:
Malthodes sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.154
145

Berliner Käfer 2021-06-07 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-06-05
Anfrage: Liebes Team, am 05.06.2021 fand ich nachts im Wald an einer Buche diesen ca. 4mm langen Käfer. Ich vermute Ptilinus pectinicornis, keine Ahnung wo sie ihre Fühler versteckt. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ja, das sollte Ptilinus pectinicornis sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
750

Esther 2021-06-07 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021, etwas über 1cm, max aber 1.5. Auf junger Birke in abgeholzter Fläche in Mischwald. Bin mir nicht ganz sicher, welcher der Cantharidae, versuche es mit Cantharis pellucida. Vielen Dank & vG!
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Esther, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
63

Gabriele_R 2021-06-07 22:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-07
Anfrage: Hallo,
Ist das Anisoplia villosa? Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Marchfeld, Bahndamm, 7. Juni 2021
Art, Familie:
Chaetopteroplia segetum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gabriele, die beiden halte ich für Chaetopteroplia segetum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.153
131

Weinstöckle 2021-06-07 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021, ca. 3 mm, Garten Pfalnzenstängel, Magdalis sp.
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Mecinus pyraster. Spacig xD. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-07 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
369

karwendel 2021-06-07 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-07
Anfrage: Hallo zusammen, 7.6.2021 Haid- Nord, Waldlichtung, auf Weißer Lichtnelke, zahlreich, ca. 3mm. Sibinia viscariae? Vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Sibinia cf. pellucens
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, da seh ich eher Sibinia pellucens, aber sicher bin ich leider nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-07 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
306
74

Carnifex 2021-06-07 22:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-05
Anfrage: Habe wenig Erfahrung mit Bombardierkäfern, der hier wirkte aber ziemlich klein. Gerippte Flügeldecken, aber keine verdunkelten Fühlerglieder - was mag das sein? Im dicht verbauten Wien, 05.06.2021
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Carnifex, das ist Brachinus crepitans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
107

hochland 2021-06-07 22:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-07
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, auf Eiche am Wegrand, 7.6.2021, ca. 4mm
LG Ira
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
981

Wilma 2021-06-07 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021
auf Rhabarber
ca 13 mm
Art, Familie:
Lixus cf. bardanae
Curculionidae
Antwort: Hallo Wilma, das könnte Lixus bardanae sein. Aber ohne mehr Details des Kopfes zu sehen, gehe ich da lieber nicht zur Art. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-07 22:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.161
48

Berliner Käfer 2021-06-07 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-06-06
Anfrage: Liebes Team, am 06.06.2021 fand ich nachts im Wald an toten Buchen diese beiden Neomida haemorrhoidalis. Ich denke der eine ist ein Männchen, da er zumindest kleine Hörnchen auf der Stirn hat. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Neomida haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60

Pseudex 2021-06-07 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1623 Owschlag (SH)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021 6mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Pseudex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-07 22:32
|
|
|
|
|
|