Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3 
              
              
             KerstinBy  2021-06-08 18:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7246 Tittling (BS)
              
             
              
             2021-06-08
             Anfrage: Heute am 08.06.2021 in meinem Garten gesichtet. Ca. 1,5 - 1,8 cm lang. Ich tippe auf Cetonia aurata, aus der Familie der Scarabaeidae. Davon wurden heuer bei uns schon zahlreiche gesichtet. 
             Art, Familie: 
              
             cf.  Cetonia aurata 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo KerstinBy, ja, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-06-08 18:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   380 
                  283 
              
              
             karwendel  2021-06-08 18:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6232 Forchheim (BN)
              
             
              
             2021-06-08
             Anfrage: Hallo zusammen, 8.6.2021 Rettern- Ost, Brachfläche auf der Langen Meile, auf Weide, ca. 5mm. Gonioctena viminalis? Besten Dank, LG Uwe
             Art, Familie: 
              
             Gonioctena viminalis 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo karwendel, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-06-08 18:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   720 
                  637 
              
              
             Ruhreule  2021-06-08 17:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4406 Dinslaken (NO)
              
             
              
             2021-06-08
             Anfrage: (KI: Pyrochroa serraticornis, 4%, Rang 1)
 3 Exemplare, Länge etwa 12mm. Heute in der Rheinaue Walsum am Wegesrand gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön 
             Art, Familie: 
              
             Pyrochroa serraticornis 
              
             Pyrochroidae
             Antwort:   Hallo Ruhreule, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-06-08 18:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   32 
              
              
             J.T.  2021-06-08 18:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8321 Konstanz-Ost (BA)
              
             
              
             2021-06-07
             Anfrage: (KI: Anthrenus museorum, 9%, Rang 1)
 Am 07.06.2021 ebenfalls auf Erdbeere gefunden.
 Ca 2mm lang.
 Beste Grüße :)
             Art, Familie: 
              
             Anthrenus sp. 
               
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, hier würde ich gerne die Fühlerkeule im Detail sehen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-06-08 18:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   216 
              
              
             Gerold  2021-06-08 17:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7116 Malsch (BA)
              
             
              
             2021-06-08
             Anfrage: 08.06.2021, ca. 10 mm, im Garten, Ampedus pomonae? Danke
             Art, Familie: 
              
             Ampedus sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-06-08 18:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   108 
                  150 
              
              
             hochland  2021-06-08 18:48
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-06-08
             Anfrage: Hallo!
 Grein/OÖ, im Wald an Polygonatum multiflorum, 8.6.2021, ca. 7mm - Maiglöckchenhähnchen (Lilioceris merdigera)?
 LG Ira
             Art, Familie: 
              
             Lilioceris merdigera 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo hochland, bestätigt als Lilioceris merdigera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-06-08 18:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   382 
                  74 
              
              
             karwendel  2021-06-08 18:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6232 Forchheim (BN)
              
             
              
             2021-06-08
             Anfrage: Hallo Team, 8.6.2021 Rettern- Ost, Brachfläche auf der Langen Meile, nur auf Weiden. Ca. 5mm. Wahrscheinlich auch Gonioctena viminalis (?), bis auf zwei waren alle so gefärbt, min. 20 Exemplare. Besten Dank, LG Uwe
             Art, Familie: 
              
             Gonioctena linnaeana 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo karwendel, das Tier halte ich für Gonioctena linnaeana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-06-08 18:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.418 
                  610 
              
              
             Mücke  2021-06-08 17:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3620 Niedernwöhren (HN)
              
             
              
             2021-06-08
             Anfrage: 08.06.2021, ca. 7 mm, Alosterna tabacicolor, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
             Art, Familie: 
              
             Alosterna tabacicolor 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Mücke, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-06-08 18:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.426 
                  665 
              
              
             Mücke  2021-06-08 18:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3620 Niedernwöhren (HN)
              
             
              
             2021-06-08
             Anfrage: 08.06.2021, ca. 5 mm, Mononychus punctumalbum, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
             Art, Familie: 
              
             Mononychus punctumalbum 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Mücke, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-06-08 18:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.419 
                  741 
              
              
             Mücke  2021-06-08 17:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3620 Niedernwöhren (HN)
              
             
              
             2021-06-08
             Anfrage: 08.06.2021, ca. 6 mm, Grammoptera ruficornis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
             Art, Familie: 
              
             Grammoptera ruficornis 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Mücke, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-06-08 18:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |