Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
# 380751*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
432
37

Karsten S. 2021-06-08 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021 im Garten auf der Wiese unter einem Blatt von Geum urbanum, Körperlänge ~4 mm, Barypeithes ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Barypeithes pellucidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, schwierig, die Haare erscheinen fast nur so lang wie die Reihen breit. Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes, da ich maritimus nicht ganz ausschließen kann. Viele Grüße, Heike Hallo Karsten, zusammen mit den in #274596 nachgereichten Bildern bestätigt als Barypeithes pellucidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-08 23:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
181

horivi 2021-06-08 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2021-06-08
Anfrage: (KI: Oedemera lurida, 4%, Rang 1) 08.06.2021, ca. 6-7mm, am Wiesenrand
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo horivi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 23:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
400

roger71 2021-06-08 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021, Gelnahausen 08.06.2021 Lucanus cervus
heute Mittag, ein prächtiger Hirsch mit 75mm+, Einer der Wenigen,welche in diesem Jahr zu sehen sind.
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo roger71, bestätigt als Lucanus cervus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 23:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
214

KP 2021-06-08 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021, 2 mm
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
213

KP 2021-06-08 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021, 2 mm
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
1.640

fatse 2021-06-08 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2021-06-08
Anfrage: Hallo,
könnte es sich bei diesem 10,6 mm großen Käfer vom 08.06.2021 um Agriotes ustulatus nandeln? Fundort 47608 Geldern, Garten.
LG Bernd
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo fatse, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.181

Volker 2021-06-08 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021
Größe ca. 2,5mm. Könnte es Cerylon histeroides sein? Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
364

Anne51 2021-06-08 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2021-06-08
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, auf Haselblatt, 08.06.2021, ca. 8 - 10 mm,
Apoderus coryli?
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Anne51, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.206
141

Schwabe 2021-06-08 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8331 Bayersoien (BS)
2021-06-02
Anfrage: Der letzte Rüsselkäfer für heute, wieder Liparus sp., ca. 19 mm (gemessen), 02.06.2021, Ammergauer Alpen, Forstweg im Weißenbachtal. Vielen Dank für eure Mühe und gute Nacht!
Art, Familie:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Liparus glabrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|