Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.704
151

WolfgangL 2021-06-08 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-06-08
Anfrage: Lilioceris merdigera? Den habe ich gekeschert, eine potentielle Futterpflanze war, glaub ich, nicht in der Nähe. Freisinger Buckl, 08.06.2021
Art, Familie:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-08 23:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.163
25

Felix 2021-06-08 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-04-16
Anfrage: 2,8mm, Carpophilus sexpustulatus Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. Autobahn 16.04.2021
Art, Familie:
Carpophilus sexpustulatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Carpophilus sexpustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 23:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.705
23

WolfgangL 2021-06-08 23:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-06-08
Anfrage: Hypera arator, Freisinger Buckl, 08.06.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Hypera arator
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hypera arator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 23:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

ulret 2021-06-08 23:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5203 Stolberg (Rheinland) (NO)
2021-06-07
Anfrage: Anthaxia quadripunctata, Länge 7mm, 07.06.2021, Vielen Dank, Grüße, Uli
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo ulret, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 23:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
1.763

horivi 2021-06-08 23:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-08
Anfrage: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 26%, Rang 1) 08.06.2021, ca. 15mm (?), auf einem Waldweg zusammen mit Necrophorus vespillo
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-08 23:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
432
37

Karsten S. 2021-06-08 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021 im Garten auf der Wiese unter einem Blatt von Geum urbanum, Körperlänge ~4 mm, Barypeithes ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Barypeithes pellucidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, schwierig, die Haare erscheinen fast nur so lang wie die Reihen breit. Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes, da ich maritimus nicht ganz ausschließen kann. Viele Grüße, Heike Hallo Karsten, zusammen mit den in #274596 nachgereichten Bildern bestätigt als Barypeithes pellucidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-08 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
434
38

Karsten S. 2021-06-08 23:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021 im Garten auf der Wiese unter einem Blatt von Geum urbanum, Körperlänge ~4 mm, der gleiche Barypeithes sp. in #274570, hier sind die Haare etwas besser zu sehen denke ich...
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Barypeithes pellucidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, hier sind die Haare schön zu sehen, sehr lang und aufgestellt. Zusammen mit
#274570 bestätigt als Barypeithes pellucidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-08 23:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.153

Karola 2021-06-08 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021; < 1 cm; Larinus turbinatus
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus, turbinatus ist es aber sicher nicht, da müsste der Rüssel kurz und kerzengerade sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
870

Mary 2021-06-08 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-08
Anfrage: Hallo Kerbtierteam.
08.06.2021, Gartengrundstück, Echter Widderbock? Im voraus vielen Dank
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mary, ja, das ist Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
198

horivi 2021-06-08 23:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-08
Anfrage: (KI: Necrophorus vespillo, 5%, Rang 1) 08.06.2021, ca.8mm, auf einem Waldweg, etwas verlaust
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 23:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.793
191

messi 2021-06-08 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3650 Fürstenwalde (BR)
2021-06-05
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Litargus connexus, 2.3 mm, unter Buchenrinde (Totholz) in den Rauener Bergen. 05.06.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 23:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
1.244

Mary 2021-06-08 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-08
Anfrage: Hallo Kerbtierteam.
08.06.2021, Gartengrundstück, Zweifleckiger Zipfelkäfer? Im voraus vielen Dank
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Mary, ja, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 23:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|