Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
349

karwendel 2021-06-09 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-09
Anfrage: Hallo Käferteam, 9.6.2021 Trailsdorf- Nord, auf verrottendem Eichenstamm, ca. 5mm. Scaphidium quadrimaculatum? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-09 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
1.842

Feldpilz 2021-06-09 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2021-06-01
Anfrage: Hallo, 2021-06-01, Garten in Menz (Stechlin), Propylea quatuordecimpunctata . Viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-09 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
787

Feldpilz 2021-06-09 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-06-09
Anfrage: Hallo, 2021-06-09, Hausgarten am Kirchberg, an Astilbe, Anthrenus verbasci, 3 + 3,5 mm, Viele Grüße
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-09 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
326

Ellcrys23 2021-06-09 13:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1838 Warnemünde (MV)
2021-06-08
Anfrage: Hier habe ich leider keine klare Zuordnung. gefunden am 8.6.2021 , größe um 10 mm auf Magerrasen
Vielen Dank
Art, Familie:
Pterostichus cf. nigrita
Carabidae
Antwort: Hallo Ellcrys23, das ist wegen des eher trockenen Fundortes wahrscheinlich Pterostichus nigrita, wobei rhaetica nie ganz ansgeschlossen werden kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-09 20:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
384
134

hapevau 2021-06-09 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, ein Amara, ca. 8 mm, auf Schotter/Ruderalfläche, evtl. Amara similata?.
VG, Hans
Art, Familie:
Amara similata
Carabidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Amara similata. Amara aenea glänzt zwar ähnlich, hat aber u.a. ein nicht so flach erscheinendes Pronotum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-09 19:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.190
1.841

Kaugummi 2021-06-09 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021,Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 4mm, 219m, Propylea quatuordecimpunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-09 19:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
561
11

Hermann 2021-06-09 08:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021 im Wald auf Braunwurz Größe ca. 3 mm. Gymnetron bipustulatum? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Gymnetron bipustulatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Gymnetron bipustulatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 19:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.826
2

coloniensis 2021-06-09 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2021-06-08
Anfrage: Clambus simsoni, ca 1,3mm, ständig in Bewegung. Die Arthypothese folgt der Argumentation in #161750, ebenfalls NO: die anderen Arten sollten unauffälliger behaart und dunkler gefärbt sein. Unter Nadelbaumreisig, 2021-06-08. LG und Danke!
Art, Familie:
Clambus simsoni
Clambidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Clambus simsoni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.162

ufo 2021-06-09 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-09
Anfrage: 2021-06-09, an der Hauswand. Das war ein absoluter Schnellschuss, deswegen Größe nur ganz grob:< 1 cm. Carabidae sp:
Danke und HG!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 19:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
663

Babsi 2021-06-09 14:32
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-29
Anfrage: Und wieder mal ein Kotkäfer...
29.05.2021 Augebiet in Langenschönbichl/Niederösterreich, ca. 7 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 19:28
|
|
|
|
|
|