Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.814

messi 2021-06-09 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2021-06-09
Anfrage: Hallo Käfer-Team, ...als ob er 8 Beine hätte..., Simo variegatus (?), 5.5 mm, im Garten. Radebeul. 09.06.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

KP 2021-06-09 23:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, ca. 1 cm, zahlreich auf Blüten im Brachland
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
217

KP 2021-06-09 23:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, ca. 8 mm, Isomira sp.?
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
613

Shadow 2021-06-09 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, Fund im NG Gebiet "Lohre Teichgebiet Süd", ca.7mm, Larve Agelastica alni
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
367
1

karwendel 2021-06-07 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-07
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 7.6.2021 Haid- Nord, Lichtung, ca.5mm. Könnte das Ernobius nigrinus sein? LG Uwe
Art, Familie:
Ernobius longicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo karwendel, aufgrund des eher stumpf rechtwinkeligen Halsschildvorderrandes in der Seitenansicht müsste es Ernobius longicornis sein. Die Weibchen sehen ansonsten nigrinus recht ähnlich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-09 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
618
851

Shadow 2021-06-09 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, Fund im NG Gebiet "Lohre Teichgebiet Süd", ca.11mm, Art, Cantharis nigricans
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
623

Shadow 2021-06-09 23:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, Fund im NG Gebiet "Lohre Teichgebiet Süd", ca.9mm, Art, Wasserkäferlarve?
Art, Familie:

cf. Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist wahrscheinlich Galerucella nymphaeae. Saßen die an Seerose? LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
617

Shadow 2021-06-09 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, Fund im NG Gebiet "Lohre Teichgebiet Süd", ca. 10mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.813
290

messi 2021-06-09 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2021-06-09
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Peritelus sphaeroides, 6 mm, im Garten. Radebeul. 09.06.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike PS: Gratulation, das sieht nach einem Neunachweis für SN aus.
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-09 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
198

horivi 2021-06-09 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-06-09
Anfrage: (KI: Oedemera nobilis, 7%, Rang 2) 09.06.2021, ca. 7mm, in der Gartenwiese; das zugehörige Männchen sah ich auch, doch wollte es nicht fotografiert werden
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo horivi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
619
1.648

Shadow 2021-06-09 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, Fund im NG Gebiet "Lohre Teichgebiet Süd", ca.9mm, Art, Athous haemorrhoidalis
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-09 23:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
101
507

Artina 2021-06-09 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2021-06-09
Anfrage: (KI: Cryptocephalus moraei, 6%, Rang 1) 9.6.21, Wiesenrand, auf Gras, KI fragt ob es Wanze ist. ca 0,5 cm.
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Artina, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
620
4.865

Shadow 2021-06-09 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, Fund im NG Gebiet "Lohre Teichgebiet Süd", ca.5mm, Art, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
621

Shadow 2021-06-09 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, Fund im NG Gebiet "Lohre Teichgebiet Süd", ca.7mm, Art, Dsytes ?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
197
1.521

horivi 2021-06-09 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-06-09
Anfrage: (KI: Stenurella melanura, 12%, Rang 1) 09.06.2021, 8mm, in der Gartenwiese
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 23:37
|
|
|