Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
384

karwendel 2021-06-09 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-06-08
Anfrage: Hallo Team, 8.6.2021 Rettern- Ost, Brachfläche auf der Langen Meile, ca. 2mm. Tychius meliloti? Vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
61
43

Hummel 2021-06-10 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6526 Creglingen (WT)
2021-06-10
Anfrage: Bunte Wiese bei Steinbach (Rothenburg/Taaauber am10.6.2021,
ca. 11 mm
Art, Familie:
Lachnaia sexpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hummel, das ist Lachnaia sexpunctata. Sehr schön! Eine südeuropäische Art, die in Wärmegebiete nach Mitteleuropa ausstrahlt und entsprechend selten in D zu finden ist (RLD 2). Ernährt sich von verschiedenen Baumarten (Eiche, Weide etc.). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.500
10

Manfred 2021-06-10 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, bei dem habe ich eine ganze Weile rumgesucht und wenn mich nicht alles täuscht, könnte das der recht seltene Lixus vilis sein. Genau passend zur 5.500sten Meldung. Größe ca. 9 mm, gefunden an einer Mauer in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 23.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Lixus vilis
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, da würde ich auch einen Lixus vilis sehen. Das wäre ein Wiederfund für Baden, d.h. da sollten weitere Bestätigungen aus dem Team her. LG, Christoph Yup, der passt. Glückwunsch zu Deiner 5500sten, mit einem passend edlen Fund! :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-10 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
83

JeBe 2021-06-10 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-06-10
Anfrage: auf einer Blütendolde, Garten an der Dorfstraße ca. 3mm 10.06.2021 Anthrenus angustefasciatus gemeinsam mit an deren Anthrenus-Arten Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, das Tier ist abgerieben, könnte also auch pimpinellae sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
38

Peter J 2021-06-09 12:43
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-06-09
Anfrage: Kwaadmechelen, 09.06.2021. This Pissodes pini as sitting on the house wall next to a pine wood. Kind regards, Peter
Art, Familie:
Pissodes pini
Curculionidae
Antwort: Hi Peter, confirmed as Pissodes pini. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-10 19:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.153
345

GerKlein 2021-06-10 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2021-06-10
Anfrage: (KI: Furcipus rectirostris, 3%, Rang 1)
10.06.2021, ca. 5mm
Furcipus rectirostris? Danke.
VG Gerhard
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
402
132

karwendel 2021-06-10 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-10
Anfrage: Hallo Team, 10.6.2021 Haid- Nord, auf Distel an Uferböschung ehemaliger Sandgrube, ca. 16mm. Cleonis pigra? Beste Grüße und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Cleonis pigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 19:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.421
487

Mr. Pampa 2021-06-10 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-15
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) an Faulbaum; Käferlänge: 6 mm, 15.05.2021, eigene Fotos. Curculionidae: Polydrusus pilosus ? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Polydrusus cervinus, mit der gleichmäßig verteilten Beschuppung auf der Stirn (in etwa gleich dicht in der Mitte wie neben den Augen). Von der Größe her ein sehr stattliches Exemplar, an der oberen Grenze für die Art. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-10 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
401
76

karwendel 2021-06-10 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-10
Anfrage: Hallo Käferteam, 10.6.2021 Haid- Nord, ca. 4mm, auf Braunwurz. Vielleicht doch mal Cionus hortulanus? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Cionus hortulanus, da auf Braunwurz gefunden. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.420

Mr. Pampa 2021-06-10 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-15
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), auf Eberesche; Käferlänge: 4,5 mm, 15.05.2021, eigene Fotos. Curculionidae: und dann ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. Eventuell P. cervinus oder P. pilosus, aber die sind selbst mit frischen Exemplaren schwierig am Foto. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-10 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
339

Müllerin 2021-06-10 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-06-10
Anfrage: 10.06.2021, Bachaue, auf Lythrum salicaria,4 mm
Danke!VG
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. An Lythrum leben N. pusilla und N. calmariensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
400
255

karwendel 2021-06-10 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-10
Anfrage: Liebes Team, Haid- Nord, 10.6.2021, auf Braunwurz, ca. 4mm. Cionus tuberculosus? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
104

Bamfeld 2021-06-10 11:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3817 Bünde (WF)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021 Am Feldrand ca 6-8mm Cantharis rufa?
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Bamfeld, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Bei 6-8 mm etwas zu klein für rufa, eventuell cryptica oder pallida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
399
302

karwendel 2021-06-10 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-10
Anfrage: Naabend, 10.6.2021 Haid- Nord, auf gelagerten Kieferstämmen, ca.5mm. Strophosoma melanogrammum? Beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.905

majo 2021-06-09 21:45
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 330 masl., meadow, in spider web, approx 3.5 mm. Please identify. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the order Coleoptera. I was thinking about Drilus concolor, but that is just guessing. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.035
90

Lozifer 2021-06-10 19:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-10
Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Neben einer Forststraße im Gebüsch gefunden. 10,1mm abgemessen. Ein Metacantharis discoidea. 10.06.2021. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Metacantharis discoidea
Cantharidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Metacantharis discoidea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 19:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
398
161

karwendel 2021-06-10 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-10
Anfrage: Hallo Team, 10.6.2021 Haid- Nord, auf Waldwiese, ca. 9mm. Diachromus germanus? Vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Diachromus germanus
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-10 19:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|