Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.013

Juju 2021-06-11 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-06-11
Anfrage: 11.06.2021, NSG Hahnheimer Bruch, aus artenreicher Wiese gekäschert, Pseudapion rufirostre
Art, Familie:
Pseudapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pseudapion, in PF kommt auch die seltenere Verwechslungsart moschatae vor, die ich an den vorliegenden Fotos nicht zu trennen wage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 09:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.820

messi 2021-06-11 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, ein Totfund, 9 mm, im Garten in Radebeul. 11.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 09:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.826
30

messi 2021-06-12 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Agriotes pallidulus ??, 5 mm, im Garten in Radebeul. 11.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Agriotes pallidulus
Elateridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Agriotes pallidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.624

Peda 2021-06-11 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-06-11
Anfrage: Hallo zusammen, 11.06.2021 größe 10-11mm gefundn auf dem Feldweg.
Art, Familie:
Harpalus cf. serripes
Carabidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, der leichte Blauglanz der Flügeldecken in einem der Fotos sieht spannend aus. Leider habe ich da keine spontane Idee und die Sandkrümelchen verdecken eventuelle apikale Porenpunkte, so dass der Schlüssel ins Leere läuft. Ohne Bleiglanz und Schlüssel geht es grob Richtung serripes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-12 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
572

Tobias67 2021-06-11 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-06-11
Anfrage: Cantharis sp., 11.06.2021, im Tegeler Forst.
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Tobias67, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.182

Felix 2021-06-11 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-04-21
Anfrage: 3mm, Epuraea sp. Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. s. Autobahn 21.04.2021
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 08:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
27

cat1962 2021-06-12 00:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-10
Anfrage: Hallo Käferteam, kleine Rüsselkäfer in Blütenknospe von mir unbekannter Pflanze, ca. 5 mm, am 10.06.21,
VG
Art, Familie:
Pseudapion rufirostre
Apionidae
Antwort: Hallo cat1962, das sollte Pseudapion rufirostre sein. Die Verwechslungsart P. mochatae ist aus BS nicht gemeldet. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 08:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
849

cat1962 2021-06-12 00:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-10
Anfrage: Hallo Käferteam, ist das Cantharis fusca, ca. 10 mm, am 10.06.21
VG
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 08:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.183
9

Felix 2021-06-12 06:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-04-21
Anfrage: 4,6mm, Oxypoda acuminata Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. Autobahn 21.04.2021
Art, Familie:
Oxypoda acuminata
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Oxypoda acuminata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.136
173

Kryp 2021-06-12 02:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2021-06-11
Anfrage: Kerstlingeröder Feld im Göttinger Wald, Naturwiesen, 11.6.2021, 4,4 mm, Phyllobius viridicollis?
Art, Familie:
Phyllobius viridicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phyllobius viridicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.435

Marcus 2021-06-12 07:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2021-06-11
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 3 mm großen Käfer sah ich am 11.06.2021 in einem Laubwald.
VG Marcus
Art, Familie:

cf. Xyletinus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Marcus, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Xyletinus vermuten. Aber der zeigt leider zu wenig von sich. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 08:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
822

cat1962 2021-06-12 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-07
Anfrage: Hallo Käferteam, Weichkäfer, ca. 14 mm, am 07.06.21 in Wiese
VG
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 08:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
25

cat1962 2021-06-12 00:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-11
Anfrage: Hallo Käferteam, auf Grashalm in Wiese, ca. 12 mm, am 11.06.21,
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 08:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
321

Pfarrer 2021-06-12 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2021-06-10
Anfrage: 10.06.2021, auf einer Rose, Weichkäfer, ca. 15 mmm
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Pfarrer, das ist Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 08:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
472

Ralf 2021-06-12 08:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8011 Hartheim (BA)
2021-06-10
Anfrage: Cryptocephalus aureolus / sericeus, 7 mm, 10.06.2021. Hallo, ich hab extra mal versucht den Halsschild ordentlich zu erwischen. Kann man an diesen Bildern die Art festmachen? Dank und Gruß
Ralf
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ralf, ja, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 08:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.758
530

WolfgangL 2021-06-12 00:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8133 Seeshaupt (BS)
2021-06-11
Anfrage: Cassida rubiginosa, bei Kampberg, an Kohldistel, 11.06.2021
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 08:31
|
|
|