Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.371
217

FrodoNRW 2021-06-12 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-09
Anfrage: Könnte Calathus fuscipes sein, ca. 13 mm, NSG Drevenacker Dünen, 09.06.2021
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-12 12:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.374
247

FrodoNRW 2021-06-12 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-09
Anfrage: Corticeus unicolor, ca. 5 mm, unter Birkenrinde, NSG Drevenacker Dünen, 09.06.2021
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-12 11:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.375
100

FrodoNRW 2021-06-12 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-09
Anfrage: Ein Poecilus sp., vielleicht lepidus, ca. 12 mm, NSG Drevenacker Dünen, 09.06.2021
Art, Familie:
Poecilus lepidus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Poecilus lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-12 11:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
1.186

Luchs 2021-06-12 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-06-10
Anfrage: 10.06.21, Blühstreifen, welcher Schenkelkäfer?
Länge: sehr klein, weniger als 1 cm
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Luchs, das ist ein Weibchen von Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-12 11:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.379
1.098

FrodoNRW 2021-06-12 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2021-06-10
Anfrage: Chrysolina fastuosa, ca. 5-6 mm, NSG Diersfordter Wald, 10.06.2021
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-12 11:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
1.187

Luchs 2021-06-12 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-06-10
Anfrage: 10.06.21 Blühstreifen, blaugrüner Schenkelkäfer, Größe sehr klein, unter 1 cm
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Luchs, das ist Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-12 11:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.380
188

FrodoNRW 2021-06-12 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2021-06-10
Anfrage: Ampedus balteatus, ca. 8 mm, NSG Diersfordter Wald, 10.06.2021
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-12 11:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.381
941

FrodoNRW 2021-06-12 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2021-06-10
Anfrage: Sehr viele Dorcus parallelipipedus unterwegs, ca. 30 mm, NSG Diersfordter Wald, 10.06.2021
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-12 11:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.382
356

FrodoNRW 2021-06-12 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2021-06-10
Anfrage: Ich denke, das sind Phymatodes testaceus, ca. 14 mm, NSG Diersfordter Wald, 10.06.2021
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-12 11:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
417

karwendel 2021-06-12 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo Team, 11.6.2021 Gunzendorf- Ost. Winzlinge, ca. 1,5mm, nachts an kleinen Pilzen. Geht da was? Besten Dank für Eure Bemühungen, LG Uwe
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 10:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
413

karwendel 2021-06-12 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo Team, 11.6.2021 Gunzendorf- Ost. Nachts am Waldboden, ziemlich zahlreich.
Ca. 4mm. Barypeithes pellucidus? Liebe Grüße Uwe
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
414
73

karwendel 2021-06-12 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo Käferteam, 11.6.2021 Gunzendorf- Ost. Nachts auf Totholz, ca. 2mm. Bestimmbar? Besten Dank für Eure Mühe, LG Uwe
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
416
92

karwendel 2021-06-12 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo Team, 11.6.2021 Gunzendorf- Ost, Nachts auf Totholz, ca. 4mm. Mycetophagus atomarius? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-12 09:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
412
272

karwendel 2021-06-12 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo Team, 11.6.2021 Gunzendorf- Ost, Nachts am Waldboden, leider keine besseren Bilder. Ca. 5mm. Notiophilus biguttatus? LG Uwe
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-12 09:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
433

sillu52 2021-06-11 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2021-06-11
Anfrage: 11.06.2021, an Schilf, Länge 6 mm, hier kann ich lediglich Staphylinidae beitragen...
die habe ich bisher stark vernachlässigt.
Ihr kommt bestimmt weiter :)
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo sillu52, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus, eventuell Richtung humeralis oder proximus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-12 09:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
410
130

karwendel 2021-06-12 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo Käferteam, 111.6.2021, ein Einhorn schlüpft;-). Gunzendorf- Ost, abgestorbene Rotbuche. Sinodendron cylindricum. LG Uwe
Art, Familie:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
76

CH-Käferfan 2021-06-11 22:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-11
Anfrage: Laufkäfer, 11.6.2021, 1200 müm Voralpen. Kam aus Loch (frisch geschlüpft?)
Art, Familie:
Carabus monilis
Carabidae
Antwort: Hallo CH-Käferfan, das ist Carabus monilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
409
104

karwendel 2021-06-12 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 11.6.2021 Gunzendorf- Ost, an abgestorbener Rotbuche, ca.16mm. Melandrya caraboides? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Melandrya caraboides
Melandryidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Melandrya caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 09:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
186

karwendel 2021-06-12 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo Team, 11.6.2021 Gunzendorf- Ost, auf Königskerze, ca. 4mm. Gymnetron tetrum? LG Uwe
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
251

karwendel 2021-06-12 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-11
Anfrage: Hallo, 11.6.2021 Gunzendorf- Ost, unter Rinde, ca.28mm. Carabus problematicus? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.053
3

Slimguy 2021-06-11 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2021-06-08
Anfrage: 8.6.2021, Waldrand, Quedius nigriceps ?
Art, Familie:
Quedius nigriceps
Staphylinidae
Antwort: Hallo Slimguy, ja, nach Färbung passt Quedius nigriceps. Die Art präferiert offene, sonnige Sandböden, Habitat Waldrand stützt die Artannahme. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-12 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.908

majo 2021-06-11 21:39
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-11
Anfrage: 11.06.2021, found in Strá Huta, Slovakia, 750 masl., approx 3 mm. Please identify. Thank you, Marián
Art, Familie:

cf. Hyperaspis concolor
Coccinellidae
Antwort: Hi majo, this is likely Hyperaspis concolor, but here some uncertainty remains. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 09:12
|
|
|