Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.403

FrodoNRW 2021-06-12 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-11
Anfrage: Chrysomela populi an Pappel, ca. 11 mm, NSG Drevenacker Dünen, 11.06.2021
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Wo ist die Aufnahme von der Fld.-Spitze? Ai ai ai! LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

bejoco 2021-06-12 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2021-05-30
Anfrage: (KI: Chlorophanus viridis, 2%, Rang 1), 30.05.2021, Waldrand (sitzt auf frischem Eichenblatt), (5-) 10 mm; danke und VG bejoco
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.125

Tännchen 2021-06-12 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, 2-3mm, auf Brombeere
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
468
226

JörgS 2021-06-12 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2021-06-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ebenfalls heute aus Köln: Stenocorus meridianus, ca. 15mm, am Rande einer Streuobstwiese, 12.06.2021.
Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
703

coldvalley 2021-06-12 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2021-06-11
Anfrage: Funddatum: 11.06.2021; Fundort: Stuttgart-Kaltental, Krautschicht am Rand eines Weihers; Art: Das sollte ein Dasytes sp sein.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
224

Nestor 2021-06-12 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, Ufervegetation, Ropalopus femoratus, etwa 15 mm
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Nestor, das ist Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.414
192

FrodoNRW 2021-06-12 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-11
Anfrage: Ein Rhyzobius sp., ca. 3 mm, NSG Drevenacker Dünen, 11.06.2021
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
1.378

Ar.min 2021-06-12 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-06-12
Anfrage: Hallo,
12.06.2021, Untermosel, Weinbergsbrache, ca. 15mm
Auf Brennnessel, Agrypnus murina?
Danke und Gruß
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.378

FrodoNRW 2021-06-12 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-09
Anfrage: Hach....Harpalus sp., ca. 10 mm, NSG Drevenacker Dünen, 09.06.2021
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.373

FrodoNRW 2021-06-12 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-09
Anfrage: Ende im Gelände: Harpalus sp., ca. 10 mm, NSG Drevenacker Dünen, 09.06.2021
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider einstweilen nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
27

hapevau 2021-06-12 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-06-11
Anfrage: 11.06.2021, 8 mm, auf Faulbaum im Kalkmagerrasen, sieht aus wie Hymenalia rufipes, ist er es?
Vielen Dank, Hans
Art, Familie:
Hymenalia rufipes
Alleculidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Hymenalia rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
664

Babsi 2021-06-12 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2021-05-31
Anfrage: Ampedus sanguineus?
31.05.2021 Feuchtwiese beim Freilichtmuseum Großgmain/Salzburg, ca. 8 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, eher pomorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
657

Gagamba 2021-06-12 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-06-11
Anfrage: 11.06.2021, Laufkäfer an der Staßenbeleuchtung, knapp unter 1cm, ich tendiere zu einem Harpalus?! Danke: Siegfried
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.397
20

FrodoNRW 2021-06-12 12:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2021-06-10
Anfrage: Ich bin hier bei Hypoganus inunctus, ca. 10 mm, an Eichenstamm, NSG Diersfordter Wald, 10.06.2021
Art, Familie:
Hypoganus inunctus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hypoganus inunctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.377

FrodoNRW 2021-06-12 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-09
Anfrage: Sieht ja irgendwie gemeingefährlich aus, Wahrscheinlich eine Larve eines Kurzflüglers, möglicherweise Ocypus sp., ca.20 mm, NSG Drevenacker Dünen, 09.06.2021
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. Alter Falter, dem möchte man als Insekt nicht begegnen. Sieht aus, als ob er sich mächtig aufregt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.372

FrodoNRW 2021-06-12 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-09
Anfrage: Hier wird´s wahrscheinlich wieder schwierig bis unmöglich, Aphodius sp., ca. 4 mm, in Pferdedung, NSG Drevenacker Dünen, 09.06.2021
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:24
|
|
|