Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364487
# 364489
# 364516
# 364520
# 364534
# 364535
# 364536
# 364551
# 364563
# 364565
# 364568
# 364569
# 364570
# 364571
# 364573
# 364575
# 364576
# 364577
# 364581
# 364582
# 364584
# 364585
# 364588
# 364592
# 364604
# 364608
# 364611
# 364613
# 364623*
# 364624*
# 364625*
# 364626*
# 364627*
# 364628*
# 364629*
# 364630*
# 364631*
# 364632*
# 364633*
# 364634*
# 364635*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
508
60

Marek 2021-06-13 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2021-06-13
Anfrage: Hall Zusammen,
Tetropium sp., ca 13mm, 13.6.2021. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Tetropium castaneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Tetropium castaneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 21:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
488
86

rp62 2021-06-13 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-09
Anfrage: Otiorhynchus costipennis? 09.06.2021, abends am Haus,ca.9-10mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, mit den ziemlich dünnen Fühlern ist das eher Otiorhynchus porcatus. Der wird allerdings höchstens 5mm lang, also setze ich für meine Bestimmung voraus, dass Du Dich ein wenig verschätzt hast. Den O. costipennis schließe ich auch wegen des Fundorts aus, die Art ist hochalpin und kommt bei uns nur im Süden Bayerns vor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-13 21:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

bernd 2021-06-13 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-06-10
Anfrage: 10.06.2021, Randstreifen des Feldweges, ca 8mm
Ampedus elongatulus
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo bernd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 21:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
578

Tobias67 2021-06-13 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-13
Anfrage: Hippodamia variegata (Variabler Flach-Marienkäfer), Larve, 13.06.2021, im "Garten im NiemandsLand“, auf Brennnessel.
Art, Familie:
Harmonia sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, Hippodamia hat Haartuffs anstelle der hier gut erkennbaren Tuberkel. das ist wohl ein frühes, noch nicht charakteristisch gefärbtes Stadium von Harmonia. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-13 21:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
620

Frank H. 2021-06-13 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3528 Meinersen (HN)
2021-06-13
Anfrage: (KI: Stenurella nigra, 5%, Rang 1), ca. 18mm, Wegrand im Wald in der Nähe eines Sees, 13.06.21
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
163

Vielfalt ... 2021-06-13 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-06-13
Anfrage: Schnellkäfer, Futteransaat, Echte Kamille, ca. 9 mm, 13.06.21, Gruß und Dank, M.T.
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
318

Nurso 2021-06-13 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-06-11
Anfrage: 2021-06-11 - Auf Fußweg laufend
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 21:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
506
268

Marek 2021-06-13 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2021-06-13
Anfrage: Hallo Zusammen,
Liparus germanus? ca. 13mm, 13.6.2021. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Liparus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-13 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Frank H. 2021-06-13 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3528 Meinersen (HN)
2021-06-13
Anfrage: (KI: Chrysolina graminis, 11%, Rang 2), Wegrand im Wald in der Nähe eines Sees, ca. 10mm, 13.06.21
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, ich tendiere eher zu fastuosa, er wirkt auch recht rundlich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 23:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|