Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
104
257

Jora 2021-06-16 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2021-06-15
Anfrage: Feldwegrand, 15.06.21, ca. 10mm, Tanymecus palliatus ? Danke
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jora, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-06-16 11:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
135

bejoco 2021-06-16 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6234 Pottenstein (BN)
2021-06-13
Anfrage: (KI: Perapion violaceum, 3%, Rang 1), 13.06.2021, bewaldetes Fluss-(Flüsschen-)tal, evtl. Polydrusus impar, < 10 mm; danke und VG bejoco
Art, Familie:
Polydrusus impar
Curculionidae
Antwort: Hallo bejoco, manchmal landet auch die KI im falschen Viertel - bestätigt als Polydrusus impar. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-06-16 11:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
692
855

Vera 2021-06-16 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-06-15
Anfrage: Nun noch der zweite Käferfund am Bahnhof: Agapanthia villosoviridescens. Nur ein Auffrischungs-Knips für das MTB. Grüße! - - - [15.6.21, Bahnhofsunterführung, Waldrand, Haste, 60 m]
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-06-16 11:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
517

Klazim 2021-06-16 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.21, Länge Körper ca. 20-25, Fühler ca. 25mm, sitzt auf Blatt einer Päonie
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Klazim, das ist der Moschusbock, Aromia moschata. Vielen Dank für die Meldung, Grüßle vom Bodensee
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-06-16 09:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.205
132

Felix 2021-06-16 06:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-04-21
Anfrage: 6,2mm, Loricera pilicornis Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 21.04.2021
auch hier mehr auf inaturalist.org observations/75636910
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-16 07:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.202

Felix 2021-06-15 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-04-21
Anfrage: Untergattung Metallina Bembidion sp. Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 21.04.2021
Art, Familie:
Bembidion cf. lampros
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Bembidion lampros. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 00:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.065

Murex 2021-06-15 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.21, ca. 7 mm schmaler hellbrauner Käfer, roter Kopf, Art?
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 00:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
535
6

Michl 2021-06-15 23:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3210 Klein Berßen (WE)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021; 5,5 mm; Sandgrube Bokeloh am Uferrand eines Weihers; die KI gibt auf den beiden ersten Rängen Bembidion-Arten aus. (KI: Bembidion dentellum, 2%, Rang 1). Ich habe schon auch den Verdacht, dass es eine Bembidion-Art ist, aber welche? Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Bembidion litorale
Carabidae
Antwort: Hallo Michl, das Tier halte ich für Bembidion litorale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 00:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.159

Kryp 2021-06-15 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-14
Anfrage: Göttingen, indoor, 14.6.2021, 2,4 mm, Scolytidae?
Art, Familie:
Taphrorychus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Taphrorychus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 00:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

Dune buggy 2021-06-15 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021
Harpalus rubripes
ca. 8 mm
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dune buggy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Ich hätte vor allem nach der lateralen Aufnahme eher bei affinis gesucht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.183
77

ufo 2021-06-16 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-15
Anfrage: 2021-06-15, ca. 13-15 mm, im beleuchteten Carport, Podabrus alpinus?
Danke und HG!
Art, Familie:
Podabrus alpinus
Cantharidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Podabrus alpinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 00:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
32

karwendel 2021-06-16 00:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-06-15
Anfrage: Hallo zusammen, 15.6.2021 Hallerndorf- Süd, nachts im Wald auf umgestürzter Buche, ca. 7mm. Melasis buprestoides?
Art, Familie:
Melasis buprestoides
Eucnemidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Melasis buprestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 00:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
12

karwendel 2021-06-15 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-06-15
Anfrage: Hallo Team, 15.6.2021 Hallerndorf- West, nachts im Wald auf alter, umgestürzter Eiche, ca. 3mm. Corticeus fasciatus? Besten Dank und Gruß Uwe
Art, Familie:
Corticeus fasciatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Corticeus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 23:57
|
|
|