Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
91
257

josefstulz 2021-06-16 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2021-06-10
Anfrage: 10.06.2021, 6 mm, gefunden auf Pestwurz am Feldberg, ca. 1100 m Höhe, Vielen Dank
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo josefstulz, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-16 22:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.426

Dietrich 2021-06-16 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, ca. 0,5 cm, Trachyphloeus? dismal bestimmbar?
Im Haus am Waldrand
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. Es gibt da zwei sehr ähnliche Arten, T. bifoveolatus und T. angustisetulus, die man nur manchmal am Foto trennen kann, da muss eine senkrechte Draufsicht her und möglichst noch Details der Borsten und der Vorderschienen. Eine andere Art der Gattung, T. alternans, geht aber z.B. ganz gut, weil sie nur auf jedem 2. Zwischenraum der Flügeldecken Borsten trägt. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-16 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
564

Hemprich 2021-06-16 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2021-06-16
Anfrage: Auf Haselnuss,16. Juni 2021, circa 6 mm, vielleicht Halyzia sedecimguttata ? Mit Bitte um Bestimmungshilfe, vielen Dank im Voraus
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hemprich, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-16 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.865
74

messi 2021-06-16 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2021-06-12
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Scymnus frontlis (?) oder Scymnus interruptus ?, 2.2 mm, an den Elbtalhängen bei Radebeul. 12.06.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Scymnus interruptus
Coccinellidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Scymnus interruptus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-16 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.425
575

Dietrich 2021-06-16 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-06-11
Anfrage: 11.06.2021, 1 cm, Anthocomus bipunctatus
Garten, Waldrand, abends an Terrassentür
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Dietrich, der vermutlich auch gemeinte ist Anthocomus fasciatus, bei A. bipunctatus verlaufen die orangen Flecken bis an die Schultern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-16 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
323

Gehry 2021-06-16 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, ca. 4-5mm, Wohngebiet, Hadrobregmus pertinax?
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Gehry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium, A. pertinax sollte unter anderem an den seitlichen Halsschildhinterrändern goldgelb tomentiert sein., was hier nicht zu sehen ist. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-16 22:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
199

rp62 2021-06-16 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-15
Anfrage: Curculionidae? 15.06.2021, Ufervegetation Saale, auf Diestelart, ca.5-6mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-16 21:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.267
193

AxelS 2021-06-16 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2021-05-21
Anfrage: Hallo,
gefunden an Schlehe, Caenorhinus aequatus.
Größe: 3,5 mm
Datum: 21.05.21
VG
Axel
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Caenorhinus aequatus, ein Weibchen. Einfach wundervoll :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-16 21:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
867

Hemprich 2021-06-16 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2021-06-16
Anfrage: 16. Juni 2021,Abhang mit Gebüsch und Wald Erdbeeren, 9 mm, wohl Grünrüssler – Aber welcher? Phyllobius-Art? Mit Bitte um Bestimmungshilfe – Vielen herzlichen Dank im Voraus
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hemprich, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-16 21:24
|
|
|
|
|
|