Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
354
129

Müllerin 2021-06-17 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-06-17
Anfrage: 17.06.2021, Bienenweide,05cm,
Danke! VG
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Müllerin, das ist Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.069

Murex 2021-06-17 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.21, ca. 5 mm kleine dunkelgraue Käferlarve, nähere Auskünfte möglich? Plagiodera versicolora ganz in der Nähe
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Murex, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.852
6

WolfgangL 2021-06-17 00:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-06-13
Anfrage: Sibinia viscariae? bei Krachenhausen, gekeschert (evtl. Kartäusernelke), 13.06.2021
Art, Familie:
Sibinia subelliptica
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, von der Form her sieht der eher nach Sibinia subelliptica aus. Deinem Kommentar entnehme ich, dass Du dort Kartäuernelke gesehen hast, was für die Art sprechen würde. Da darf aber noch eine Zweitmeinung dazu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Sehe ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.433

FrodoNRW 2021-06-16 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-06-16
Anfrage: Harpalus sp., eventuell Harpalus affinis, ca. 11 mm, Landschaftspark Duisburg-Nord, 16.06.2021
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.855

WolfgangL 2021-06-17 01:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-06-13
Anfrage: bei Krachenhausen, 13.06.2021
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.427

FrodoNRW 2021-06-16 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-06-16
Anfrage: Pterostichus sp., hier ist wahrscheinlich wieder Ende im Gelände....ca. 8 mm, Gewässerrand, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, 16.06.2021
Art, Familie:
Pterostichus cf. anthracinus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das Tier halte ich für Pterostichus anthracinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.860

WolfgangL 2021-06-17 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-17
Anfrage: Sibinia viscariae? Landschaftspark Hachinger Tal, an Silene viscosa, 17.06.2021. Danach gab's Hitzefrei. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Sibinia cf. viscariae
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, er könnte es sein. Wenn er nur nicht so abgeschrubbelt wäre *seufz*. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-17 19:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
440

karwendel 2021-06-17 11:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-16
Anfrage: Hallo zusammen, 16.6.2021 Hallerndorf- Süd, nachts unter Eichenrinde, ca. 2mm. Psephalidae? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:

Pselaphidae sp.
Pselaphidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Pselaphidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

JK 2021-06-17 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2021-06-17
Anfrage: 17.06.2021 ist der Käfer gefunden. Der Fundort ist unter dem Kleiderschrank.
Länge zwischen 3 und 5 mm
Art, Familie:

cf. Trox sp.
Trogidae
Antwort: Hallo JK, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Trox vermuten. Der dürfte eingeflogen sein. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
443

Karsten S. 2021-06-16 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021 auf einer Wiese, Länge knapp über 4 mm, Sitona ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Es sollte sich entweder um S. striatellus oder S. ambiguus handeln, wobei ich eher zu letzterem tendiere. Aber da müsste ich die Punktierung des Halsschilds besser sehen können, was bei diesem flauschigen Gesellen schwierig ist. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-17 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.066

Murex 2021-06-17 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-14
Anfrage: 14.06.21 ca. 7 mm grünlichblauer Zipfelkäfer an Blüte und Pflanzenstängel, Art?
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
592
29

Tobias67 2021-06-17 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-17
Anfrage: Attagenus smirnovi (Brauner Pelzkäfer), Weibchen, 17.06.2021, in Berliner Wohnhaus im Treppenhaus vor'm Fenster, in Anzahl. (Die Flügelspreizung auf Foto A und C ist ein Sekundäreffekt.)
Art, Familie:
Attagenus smirnovi
Dermestidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Attagenus smirnovi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:26
|
|
|

Regina 2021-06-17 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-06-16
Anfrage: (KI: Anthrenus museorum, 32%, Rang 1), 16.06.2021, 1-2mm, auf Margerite
Art, Familie:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Glückwunsch zur 500. Anfrage!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
77

Nestor 2021-06-17 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2021-06-17
Anfrage: 17.06.2021, Ufervegetation/Wald, ?, ca.12 mm
Art, Familie:
Gnorimus nobilis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Nestor, das ist Gnorimus nobilis, besser gepudert als Ludwig XIV. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
336

Feldpilz 2021-06-17 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-06-17
Anfrage: Hallo, 2021-06-17, Hausgarten am Kirchberg, ca. 10 mm , Anastrangalia sanguinolenta. Viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.067

Murex 2021-06-17 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-14
Anfrage: 14.06.21, ca. 7 mm bläulich glänzender Zipfelkäfer herumfliegend, Art?
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
835

GK 2021-06-17 14:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-17
Anfrage: 17.6.2021, 9 Uhr, Streuobstwiese südostausgerichtet, Mischwald mit Totholz in der Nähe, ein Bockkäfer?, Größe etwa 5-8 mm
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo GK, das ist Pseudovadonia livida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
458

Antje W. 2021-06-17 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-06-17
Anfrage: Mehrere Malachius bipustulatus an blühenden Gräsern.
Funddatum: 17.06.2021
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
661

Andi 2021-06-17 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-06-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team; 17.06.2021; 13,5 mm; Hemicrepidius sp. meine Tendenz H. niger; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius, meine Tendenz geht zu hirtus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 19:22
|
|
|